Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss TripleLynx Referenzhandbuch Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TripleLynx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüstruktur - Bereich „Status" – Fortsetzung
Displayfunktionen
[0] AC-Netz
[0] Aktuelle Werte
[0] Phase 1
[0] Spannung: 250 V
[1] 10-Min.Mittel: 248 V
[1] L1-L2: 433 V
[0] Strom: 11,5 A
[1] DC-Gleichstrom: 125 mA
[0] Frequenz: 50 Hz
[0] Leistung: 4997 W
[1] Scheinleistung (S): 4999 VA Scheinleistung (S) in Phase 1
[1] Blindleistung (Q): 150 VAr
[0] Phase 2
[0] Spannung: 250 V
[1] 10-Min.Mittel: 248 V
[1] L2-L3: 433 V
[0] Strom: 11,5 A
[1] DC-Gleichstrom: 125 mA
[0] Frequenz: 50 Hz
[0] Leistung: 4997 W
[1] Scheinleistung (S): 4999 VA
[1] Blindleistung (Q): 150 VAr
[0] Phase 3
[0] Spannung: 250 V
[1] 10-Min.Mittel: 248 V
[1] L3-L1: 433 V
[0] Strom: 11,5 A
[1] DC-Gleichstrom: 125 mA
[0] Frequenz: 50 Hz
[0] Leistung: 4997 W
[1] Scheinleistung (S): 4999 VA
[1] Blindleistung (Q): 150 VAr
[1] Maximalwerte für AC
[1] Phase 1
[1] Spannung: 250 V
[1] Strom: 11,5 A
[1] Leistung: 4997 W
[1] Phase 2
[1] Spannung: 250 V
[1] Strom: 11,5 A
[1] Leistung: 4997 W
[1] Phase 3
[1] Spannung: 250 V
[1] Strom: 11,5 A
[1] Leistung: 4997 W
[0] DI-Überwachungsgerät
[0] Strom: 350 mA
[1] Maximalwert: 350 mA
Tabelle 7.4: Menüstruktur - Bereich „Status" – Fortsetzung
Beschreibung
Spannung an Strang 1
Über einen Zeitraum von 10 Minuten an Phase 1 gemessene
durchschnittliche Spannung
Außenleiterspannung
Strom in Phase 1
Gleichstromanteil des AC-Netstroms in Phase 1
Frequenz in Phase 1
Leistung in Phase 1
Blindleistung (Q) in Phase 1
Gespeicherte Maximalwerte
L00410321-01
7. Bedienoberfläche – GLCP
7
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis