7.2. Überblick über das Ereignisprotokoll
In dem Menü „Ereignisprotokoll" (unter „Log") wird das letzte Ereignis angezeigt.
Letztes Ereignis
Beispiel: Das letzte Ereignis ist vom Typ „Netz", und die Ereignis-ID ist „29". Diese Angaben kön-
nen zur Problemdiagnose herangezogen werden. Weitere Informationen zu bestimmten Ereignis-
sen finden Sie im Abschnitt
das letzte Ereignis auf 0 gesetzt.
Abbildung 7.1: Letztes Ereignis
Anmerkung:
Die letzten beiden Menüeinträge sind nur bei Sicherheitsebene 1 und höher sichtbar.
Letzte 20 Ereignisse:
Das Menü „Ereignisprotokoll" enthält ein Untermenü „Letzte 20 Ereignisse", in dem die letzten 20
Ereignisse protokolliert werden. Für dieses Untermenü ist Sicherheitsebene 1 oder höher erfor-
derlich. Zusätzlich zu den für das letzte Ereignis angegebenen Informationen enthält dieses Pro-
tokoll zudem Uhrzeit und Datum sowie den Status (Ein/Aus) des Ereignisses.
Abbildung 7.2: Letzte 20 Ereignisse
Das letzte Ereignis wird oben im Bildschirm angezeigt. Das Ereignis wurde am 29. Januar 2009
um 14:33:28 Uhr aufgezeichnet. Das Ereignis ist netzbezogen, hat die ID 29 und ist nicht mehr
aktiv. Möglicherweise wurden zur gleichen Zeit mehrere Einträge aufgezeichnet. Das bedeutet
jedoch nicht, dass alle aufgezeichneten Ereignisse im Wechselrichter aufgetreten sind. Einige der
Ereignisse können vielmehr eine Folge des Ursprungsereignisses sein.
Fehlersuche und -behebung . Wenn ein Ereignis gelöscht wurde, wird
L00410321-01
7. Bedienoberfläche – GLCP
7
61