Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufhellblitzen Im Automatik-Betrieb - Metz MECABLITZ 54 MZ-3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufhellblitzen bei Tageslicht
Fill-in au flash
Invulflitsen bij daglicht

8.2 Aufhellblitzen im Automatik-Betrieb

• mecablitz mit dem Hauptschalter einschalten.
• Taste Mode so oft drücken, bis im Display A blinkt.
Einstellrad im Pfeilrichtung drücken und Einstellung
damit speichern. Wird das Einstellrad nicht gedrückt,
wird die Einstellung nach ca. 5s automatisch gespei-
chert. Das Symbol A erscheint nach dem Speichern
stetig und blinkt nicht mehr.
Im Automatik-Blitzbetrieb erfolgt die Regelung
des Blitzlichtes durch den Foto-Sensor des
mecablitz. Achten Sie darauf, dass die Gegen-
lichtquelle nicht direkt auf den Foto-Sensor des
mecablitz scheint. Die Elektronik des Blitzgerä-
tes würde dadurch getäuscht!
Ermitteln sie mit dem Kamerabelichtungsmesser oder
einem externen Handbelichtungsmesser die notwendige
Blende und die Verschlusszeit für eine normale Belich-
tung. Dabei ist darauf zu achten, dass die Kameraver-
schlusszeit gleich oder länger der kürzesten Blitzsyn-
chronzeit (kameratypabhängig; siehe
Kamerabedienungsanleitung) der Kamera ist.
Beispiel:
Ermittelte Blende = 8;
Ermittelte Kameraverschlußzeit = 1/60 Sek.
Blitzsynchronzeit der Kamera z. B. 1/100 Sek. (siehe
Kameraanleitung)
Die beiden ermittelten Werte für Blende und Verschluß-
zeit können an der Kamera eingestellt werden, da die
Kameraverschlußzeit länger ist als die Blitzsynchronzeit
der Kamera.
Um eine abgestufte Aufhellung zu erreichen, um z. B.
den Charakter der Schatten zu erhalten, empfiehlt sich,
die am Blitzgerät eingestellte Automatikblende um eine
Stufe niedriger zu wählen als die an der Kamera einge-
stellte Blendenzahl. Im Beispiel wurde die Kamerablende
8 eingestellt. Wir empfehlen Ihnen, die Blende am Blitz-
gerät auf 5,6 einzustellen.
Wenn der mecablitz mit einem Adapter SCA 3xx2 aus-
gerüstet ist und die Kamera automatisch den Blenden-
wert an den mecablitz überträgt, so ist eine manuelle
Verstellung des Blendenwertes nicht möglich! In diesem
Fall kann im Automatik-Blitzbetrieb des mecablitz eine
manuelle Blitzbelichtungskorrektur (siehe Kapitel 14.)
eingestellt werden!
Eine manuelle Blitzbelichtungskorrektur im Automatik-
Blitzbetrieb kann auch dann eingestellt werden, wenn
die Kamera keine Daten an den mecablitz überträgt.
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis