Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Des Blitzgerätes; Befestigen Des Blitzgerätes An Der Kamera; Stromversorgung; Batterien- Bzw. Akkuauswahl - Metz MECABLITZ 54 MZ-3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 1 / Fig. 1 / Afb. 1
Vorbereiten des Blitzgerätes
Préparatifs
De flitser gereedmaken
2. Vorbereiten des Blitzgerätes
2.1 Befestigen des Blitzgerätes an der Kamera
Kamera und mecablitz vor der Montage oder
Demontage ausschalten.
Der mecablitz kann nur mit dem Standardfuß 301 oder
mit einem SCA 3xx bzw. SCA 3xx2 Adapter (Sonderzu-
behör) auf der Kamera befestigt werden.
Der mecablitz ist standardmäßig mit dem Standardfuß
301 für einfache Blitzsynchronisation ausgestattet. Die
Verschlußzeit muss dabei gleich oder länger als die
Kamerasynchronzeit sein. Bei Set-Geräten liegt anstatt
des Standardfuß 301 der entsprechende SCA-Adapter bei.
Montage des Standardfußes oder SCA-Adapters:
Vor der Montage oder Demontage von Standard-
fuß oder SCA–Adapter muss der mecablitz mit
dem Haupschalter ausgeschaltet werden.
• Abdeckplatte (nur bei Verwendung des SCA 3xx2-
Adapter) in der Mitte fassen und ausklipsen.
• SCA-Adapter oder Standardfuß 301 bis zum Anschlag
einschieben.
Demontage des Standardfußes oder SCA-Adapters:
• mecablitz mit dem Hauptschalter ausschalten.
• Batteriefachdeckel des mecablitz öffnen.
• Farbigen Entriegelungsknopf drücken (Bild 1) und
gleichzeitig den SCA–Adapter bzw. Standardfuß
abziehen.
mecablitz montieren:
mecablitz in den Zubehörschuh der Kamera schieben
und mit der Klemmmutter festklemmen.

2.2 Stromversorgung

2.2.1 Batterien- bzw. Akkuauswahl

Der mecablitz kann wahlweise betrieben werden mit:
• 4 NC-Akkus Typ IEC KR 15/51,
sie bieten sehr kurze Blitzfolgezeiten und sparsamen
Betrieb, da sie wiederaufladbar sind.
• 4 Nickel-Metall-Hydrid Akkus,
deutlich höhere Kapazität als NC-Akku und weniger
umweltschädlich da Cadmiumfrei.
• 4 Alkali-Mangan-Trockenbatterien Typ IEC LR6,
wartungsfreie Stromquelle für gemäßigte Leistungsan-
forderungen.
• Power Pack P 40 (Sonderzubehör in Vorbereitung),
bietet mikroprozessorgesteuerte Akkuüberwachung
und Ladezustandsanzeige (mit Discharge-Funktion).
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis