Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metz MECABLITZ 54 MZ-3 Bedienungsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
1
Bild 12 / Fig. 12 / Afb. 12
Stroboskop-Betrieb
Le mode stroboscope
Stroboscopisch flitsen

Einstellungen für den Stroboskop-Betrieb (Bild 12):
• Kamera gemäß ihrer Bedienungsanleitung in die
manuelle Betriebsart schalten und passende Ver-
schlußzeit wählen.
1
Blitzgerät mit einem SCA-Adapter oder Standardfuß
301 ausrüsten und mit dem Hauptschalter einschalten.
2
MODE Taste so oft drücken, bis im Display
Zum Speichern der Betriebsart das Einstellrad in Pfeil-
richtung drücken. Wird das Einstellrad nicht gedrückt,
so wird die Betriebsart nach 5s automatisch gespei-
chert. Das Symbol
nicht mehr.
Stroboskop-Blitzbetrieb des mecablitz mit einem
Adapter SCA 3xx2:
Wenn der mecablitz mit einem Adapter SCA 3xx2 und
einer Kamera betrieben wird, welche die Daten für Film-
empfindlichkeit ISO, Zoom-Reflektor-Position und Blende
automatisch überträgt sind keine weiteren Einstellungen
erforderlich. Der mecablitz stellt sich gemäß den über-
tragenen Kameradaten ein. Die Blitzanzahl und die Blitz-
frequenz müssen wie bei Punkt 3 und 4 (siehe unten)
eingestellt werden.
Beim Betrieb des mecablitz mit einer Kamera,
welche Daten an den mecablitz überträgt kön-
nen die Werte für Filmempfindlichkeit ISO und
die Blendenwerte nicht verändert werden.
Stroboskop Blitzbetrieb mit einem SCA 3xx Adapter,
dem Standardfuß SCA 301 oder einer Kamera,welche
keine Daten überträgt:
In diesem Fall müssen die entsprechenden Werte für die
Filmempfindlichkeit ISO, die Zoom-Position des Reflek-
tors und die Blende von Hand am mecablitz eingestellt
werden. Dies ist für eine korrekte Blitzbelichtung unbe-
dingt erforderlich, da der mecablitz mit diesen Daten den
Abstand vom Motiv zum Blitzgerät für eine korrekte
Blitzbelichtung errechnet und an seinem Display anzeigt.
3
Blitzanzahl N einstellen. Dazu am Blitzgerät das Ein-
stellrad drehen, bis der Pfeil auf der oberen Position
steht. Einstellrad drücken, durch Verdrehen die
gewünschte Blitzanzahl N einstellen und durch erneu-
ten Druck auf das Einstellrad speichern.
4
Blitzfrequenz f(Hz) einstellen. Dazu das Einstellrad
gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis neben dem Pfeil
f(Hz) steht. Einstellrad drücken, durch Verdrehen die
gewünschte Blitzfrequenz f(Hz) einstellen und durch
erneuten Druck auf das Einstellrad speichern.
56
blinkt nach dem Speichern
blinkt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis