Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Belichtungskontrollanzeige; Der Af-Meßblitz - Metz MECABLITZ 54 MZ-3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Die Belichtungskontrollanzeige

Die Belichtungskontrollanzeige o.k. leuchtet nur auf,
wenn die Aufnahme im Automatik-oder TTL-Blitzbetrieb
richtig belichtet wird/wurde.
Damit haben Sie im Automatik–Blitzbetrieb die Möglichkeit,
besonders bei indirektem Blitzen mit schwer vorausbe-
stimmbaren Reflexionsverhältnissen durch einen von Hand
ausgelösten Probeblitz die passende Blende zu ermitteln.
Der Probeblitz kann mit der Handauslösetaste ausgelöst
werden, sofern diese Taste nicht mit „Einstellicht" pro-
grammiert wurde (siehe Kap. 12).
Bleibt die Belichtungskontrollanzeige o.k. nach dem Pro-
beblitz dunkel, müssen Sie die nächstkleinere Blenden-
zahl einstellen oder die Entfernung zur Reflexfläche bzw.
zum Objekt verkleinern und den Probeblitz wiederholen.
Der so ermittelte Blendenwert ist auch an der Kamera
einzustellen.
Halten Sie beim Probeblitz das Blitzgerät mit
Fotosensor wie bei der späteren Aufnahme.
Diese Möglichkeit kann auch für den TTL-Blitzbetrieb
genutzt werden, ohne daß Testaufnahmen gemacht wer-
den müssen. Man stellt das Blitzgerät auf
Automatik–Blitzbetrieb ein und ermittelt, wie vorher
beschrieben, den passenden Blendenwert durch Probe-
blitzen. Diesen ermittelten Blendenwert stellt man an der
Kamera ein und stellt danach das Blitzgerät wieder auf
TTL–Blitzbetrieb zurück.
Dieses Verfahren funktioniert bei mittleren Brennweiten
von ca. 28 mm bis 85 mm relativ genau. In Grenzfällen
kann jedoch bei der anschließenden TTL–Belichtung
dennoch eine Unterbelichtung erfolgen. Die Belichtungs-
kontrollanzeige o.k. bleibt in solchen Fällen nach dem
Auslösen der Kamera dunkel. Wiederholen Sie dann die
Aufnahme mit der nächstkleineren einstellbaren Blen-
denzahl ( z.B. anstatt Blende 11 die Blende 8).
11. Der AF-Messblitz
Der AF-Messblitz des mecablitz kann nur von
solchen Autofokus-Kameras aktiviert werden,
die den AF-Messblitz im Blitzgerät unterstützen!
Verschiedene Autofokus-Kameras unterstützen
nur ihren eigenen, eingebauten AF-Messblitz
(siehe auch die Bedienungsanleitung der Kame-
ra). Der mecablitz muss mit einem Adapter SCA
3xx2 ausgerüstet sein!
Beachten Sie bei der Wahl der Autofokus-Betriebsart der
Kamera, dass die meisten Kameras den AF-Messblitz nur
60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis