Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Blitzbelichtungskorrektur - Metz MECABLITZ 54 MZ-3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Belichtungskorrekturen
Corrections d'exposition
Belichtingscorrecties
14. Manuelle Blitzbelichtungs-
korrekturen
Eine manuelle Blitzbeleuchtungskorrektur ist
nur unter Verwendung eines SCA 3xx2-Adapters
möglich.
Im A-Betrieb ist eine manuelle Blitzbeleuch-
tungskorrektur mit einem SCA 3xx und SCA
3xx2-Adapter möglich.
Die Blitzbelichtungsautomatik des mecablitz und der
meisten Kameras sind auf einen Reflexionsgrad des
Motives von 25% (durchschnittlicher Reflexionsgrad von
Blitzmotiven) abgestimmt. Ein dunkler Hintergrund, der
viel Licht absorbiert, oder ein heller Hintergrund, der
stark reflektiert (z.B. Gegenlichtaufnahmen), können zu
Über- bzw. Unterbelichtung des Motives führen.
Um den oben genannten Effekt zu kompensieren, kann
die Blitzbelichtung manuell mit einem Korrekturwert der
Aufnahmesituation angepasst werden. Die Höhe des Kor-
rekturwertes ist vom Kontrast zwischen Motiv und Bild-
hintergrund abhängig! Am mecablitz können im
TTL–Blitzbetrieb und A-Blitzbetrieb manuelle Korrektur-
faktoren für die Blitzbelichtung von -3 EV (Blendenwerte)
bis +3EV (Blendenwerte) in Drittel-Stufen eingestellt
werden.Viele Kameras haben ein Einstellelement für
Belichtungskorrekturen, welches auch bei TTL-Blitzbe-
trieb verwendbar ist.
Beachten Sie die Angaben in der Kamerabedienungsan-
leitung oder des SCA-Adapters.
Eine Belichtungskorrektur durch Verändern der Objektiv-
blende ist hier nicht möglich, da die Belichtungsautoma-
tik der Kamera die geänderte Blende wiederum als nor-
male Arbeitsblende betrachtet.
Dunkles Motiv vor hellem Hintergrund: Positiver
Korrekturwert (etwa 1 bis 2 Blendenwerte EV)
Helles Motiv vor dunklem Hintergrund: Negativer
Korrekturwert (etwa -1 bis -2 Blendenwerte EV)
Beim Einstellen eines Korrekturwertes kann sich die
Reichweitenanzeige im LC-Display des mecablitz ändern
und dem Korrekturwert angepasst werden (abhängig von
Kameratyp und SCA-Adapter)!
Einstellen einer manuellen Blitzbelichtungskorrektur:
• Der mecablitz arbeitet im TTL-Blitzbetrieb oder im
A–Blitzbetrieb.
• Einstellrad drehen, bis das Symbol „EV" am LC-Display
erscheint. Das Pfeil-Symbol neben „EV" zeigt, dass die
Position zum Einstellen eines Korrekturwertes für die
Blitzbelichtung angewählt ist.
82

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis