Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterbetriebsart Des Manuellen Blitzbetriebs - Metz MECABLITZ 54 MZ-3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manueller Blitzbetrieb
Mode manuel
Flitsen met handbediening
• Einstellrad in Pfeilrichtung drücken. Das Pfeilsymbol
blinkt.
• Einstellrad drehen um die Anzeige für die Teillichtlei-
stung auf P 1/1 stellen. Zum Speichern das Einstellrad
in Pfeilrichtung drücken. Wird das Einstellrad nicht
gedrückt, so wird nach 5s automatisch gespeichert.
Nach dem Speichern blinkt das Pfeilsymbol nicht mehr.
Die Teillichtleistung wird beim Wechseln zu einer ande-
ren Blitzbetriebsart auf P1/1 gestellt !
5.1 Unterbetriebsart des manuellen
Blitzbetriebs
Der mecablitz muß mit einem Adapter SCA 3xx2
ausgerüstet sein !
Verschiedene Kameras bieten die Möglichkeit einer Kurz-
zeitsynchronisation (FP- bzw. HSS-Blitzbetrieb) in der
manuellen Betriebsart M des Blitzgerätes (siehe Bedie-
nungsanleitung der Kamera und des SCA-Adapters).
Einstellen der Unterblitzbetriebsart „M-HSS" des
manuellen Blitzbetriebes:
• Taste Mode drücken bis M im Display blinkt.
• Einstellrad drehen und HSS einstellen.
• Zum Speichern das Einstellrad in Pfeilrichtung
drücken.
Wenn das Einstellrad nicht gedrückt wird, wird HSS
nach 5s automatisch gespeichert. Das Symbol M hört
nach dem Speichern auf zu blinken.
Ausschalten des HSS-Blitzbetriebes:
• Taste Mode drücken bis M im Display blinkt.
• Einstellrad drehen und HSS ausblenden.
• Zum Speichern das Einstellrad in Pfeilrichtung
drücken.
Wenn das Einstellrad nicht gedrückt wird, wird nach 5s
automatisch gespeichert. Das Symbol M hört nach
dem Speichern auf zu blinken.
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis