Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stroboscopisch Flitsen; Der Stroboskop-Betrieb - Metz MECABLITZ 54 MZ-3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stroboskop-Betrieb

9. Der Stroboskop-Betrieb

Le mode stroboscope
In dieser Betriebsart können mehrere Blitzbelichtungen
auf einem Bild gemacht werden. Das ist besonders inter-

Stroboscopisch flitsen

essant bei Bewegungsstudien und Effektaufnahmen (Bild
11). Beim Stroboskop-Betrieb werden mehrere Blitze mit
einer bestimmten Blitzfrequenz abgegeben. Die Funktion
ist daher nur mit einer Teillichtleistung von max. 1/4 oder
weniger realisierbar.
Für eine Stroboskop-Aufnahme kann die Blitzfrequenz
(Blitze pro Sekunde) von 1 ... 50 Hz in 1 Hz Schritten und
die Anzahl der Blitze von 2 ... 50 in 1 er Schritten
gewählt werden.
In der Stroboskop-Betriebsart wird kein Wert für die
Filmempfindlichkeit ISO angezeigt! Beim Betrieb des
mecablitz mit einem Adapter SCA 3xx2 und einer Kame-
ra, welche die Daten für die Filmempfindlichkeit automa-
tisch an das Blitzgerät überträgt, stellt der mecablitz die
Filmempfindlichkeit automatisch ein (siehe Bedienungs-
anleitung der Kamera und des SCA-Adapters)!
Beim Betrieb des mecablitz mit einem Adapter SCA 3xx,
dem Standardfuß SCA 301 oder einer Kamera die keine
Daten für die Filmempfindlichkeit überträgt, muß die Film-
empfindlichkeit vor der Anwahl des Stroboskop-Betriebes
in der Betriebsart TTL, A oder M eingestellt werden. Der
mecablitz übernimmt dann die Einstellung auch in den
Stroboskop-Blitzbetrieb.
Die maximal mögliche Teillichtleistung stellt sich im
Stroboskop–Betrieb automatisch ein. Sie können zur
Erzielung von kurzen Blitzleuchtzeiten die Teillichtlei-
stung manuell bis auf den Minimalwert von 1/256 ein-
Bild 11 / Fig. 11 / Afb. 11
stellen. Im LC–Display wird die zu den eingestellten
Parametern gültige Entfernung angezeigt. Durch Verän-
dern des Blendenwertes oder der Teillichtleistung kann
der angezeigte Entfernungswert an die Aufnahmeentfer-
nung angeglichen werden. An der Kamera ist der am
Blitzgerät eingestellte Blendenwert zu übernehmen.
Durch Verwendung von Filmen mit höher ISO-Zahl kann
die Entfernungsreichweite vergrößert werden.
Bei eingeschaltetem Zweitreflektor ist kein
Stroboskop-Betrieb möglich.
54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis