Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Blitzbelichtungskorrektur Im Ttl-Blitzbetrieb; Manueller Blitzbetrieb - Metz MECABLITZ 44 AF-1 digital Bedienungsanleitung

Für olympus-, panasonic-, leica-digitalkameras mit fourthird-standard
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MECABLITZ 44 AF-1 digital:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.1.2 Manuelle Blitzbelichtungs-
korrektur im TTL-Blitzbetrieb
Diese Funktion muss an der Kamera
eingestellt werden, siehe Kamera-
bedienungsanleitung.
Die Blitzbelichtungsautomatik der mei-
sten Kameras ist auf einen Reflexions-
grad von 25 % (durchschnittlicher
Reflexionsgrad von Blitzmotiven) abge-
stimmt.
Ein dunkler Hintergrund, der viel Licht
absorbiert oder ein heller Hintergrund,
der stark reflektiert (z.B. Gegenlichtauf-
nahmen), können zu Über- bzw.
Unterbelichtung des Motivs führen.
Um den oben genannten Effekt zu kompensie-
ren, kann die Blitzbelichtung manuell mit einem
Korrekturwert der Aufnahme angepasst werden.
Die Höhe des Korrekturwertes ist vom Kontrast
zwischen Motiv und Bildhintergrund abhängig!
Tipp:
Dunkles Motiv vor hellem Bildhintergrund:
Positiver Korrekturwert.
Helles Motiv vor dunklem Bildhintergrund:
Negativer Korrekturwert.
Eine Belichtungskorrektur durch
Verändern der Objektivblende ist nicht
möglich, da die Belichtungsautomatik der
Kamera die geänderte Blende wiederum
als normale Arbeitsblende betrachtet.
Eine manuelle Blitzbelichtungskorrektur
in den TTL-Blitzbetriebsarten kann nur
dann erfolgen, wenn die Kamera diese
Einstellung unterstützt (siehe
Kamerabedienungsanleitung)!
Vergessen Sie nicht die TTL–Blitzbelich-
tungskorrektur nach der Aufnahme an
der Kamera wieder zu löschen!
Stark reflektierende Gegenstände im
Bild des Motivs können die Belichtungs-
automatik der Kamera stören. Die
Aufnahme wird dann unterbelichtet.
Reflektierende Gegenstände entfernen
oder einen positiven Korrekturwert ein-
stellen.

5.2 Manueller Blitzbetrieb

Im manuellen Blitzbetrieb M wird vom
Blitzgerät ungeregelt die volle Energie
abgestrahlt, sofern keine Teillichtleistung
eingestellt ist. Die Anpassung an die
Aufnahmesituation kann z.B. durch die
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis