Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metz MECABLITZ 54 MZ-3 Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatik-Blitzbetrieb
Mode automatique non TTL
Flitsen met automatiek
Filmempfindlichkeit ISO und Blende können u.U.
nicht verändert werden!
Automatik-Blitzbetrieb mit einem SCA 3xx Adapter
bzw. einem Standardfuß SCA 301:
In diesem Fall müssen die entsprechenden Werte für die
Filmempfindlichkeit ISO, die Zoom-Position des Reflek-
tors und die Blende von Hand am mecablitz eingestellt
werden. Dies ist für eine korrekte Blitzbelichtung unbe-
dingt erforderlich, da der mecablitz mit diesen Daten die
Lichtregelung selbständig durchführen muss!
Tipp:
Wenn Sie ein Zoom-Objektiv benutzen und nicht unbe-
dingt immer die volle Leitzahl und Reichweite des meca-
blitz benötigen, können Sie die die Zoom-Reflektor-Posi-
tion auf der Anfangsbrennweite des Zoomobjektives
belassen. Damit ist garantiert, dass ihr Bild immer voll-
ständig ausgeleuchtet wird. Sie sparen sich damit die
fortwährende Anpassung an die Objektivbrennweite.
Beispiel:
Sie benutzen ein Zoom-Objektiv mit einem Brennweiten-
bereich von 28mm bis 80mm. In diesem Beispiel stellen
Sie die Position des Zoom-Reflektors des mecablitz auf
28mm!
Das Motiv sollte sich im Bereich von etwa 40%
bis 70% des im LC-Display angezeigten maxi-
malen Entfernungswertes befinden. Damit wird
der Elektronik genügend Spielraum zum Aus-
gleich gegeben.
Vorsicht bei Zoom-Objektiven!
Diese können bauartbedingt einen Lichtverlust
von bis zu einer Blendenstufe verursachen. Sie
können auch bei unterschiedlichen Brennwei-
teneinstellungen verschiedene effektive Blen-
denwerte haben. Dies können Sie gegebenen-
falls durch manuelle Korrektur der
Blendeneinstellung bzw. durch eine manuelle
Blitzbelichtungskorrektur (siehe Kapitel 14)
kompensieren!
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis