Gewindezyklus G85,
keglige Gewinde
Mit dem Gewindezyklus G85 können auch Kegelgewinde
werden.
Hierzu muß zusätzlich zu den auf Seite B 2.15
enannten
Parametern der Parameter PO programmiert werden.
Mit dem Wert des Parameters PO, der als Kettenmaß anzugeben
ist, errechnet die Steuerung die Kegelneigung. Ist der
Kegelneigungswinkel
cx
gleich oder größer als 45 Grad, muß
das Kegelgewinde als Plangewinde programmiert werden.
Längs- und Plankegelgewinde werden mit G85 aufgerufen.
Anhand der Reihenfolge der Koordinaten de
s
unterscheidet die Steuerung die beiden Zyklen. Die erst-
genannte Koordinate gibt die Zustellrichtung an
Die Steigung F wird bei einem Längskege
lle
zur
Z-Achse und bei einem Plankegelgewinde parallel zu X-Achse
gemessen (Abb. 3).
B ,
7