SOFTWAREERWEITERUNG Ml/Tl
AB SOFTWARE DC 2.3
1. STüCKZÄHLER UND STüCKZAHLVOREINSTELLUNG
1.1 Stückzahlanzeige
a) Aktivierung der Anzeige
Ll/bit
4
High setzen
Im Bedienermonitor
MON
kann durch Setzen des Parameter
L1/bit4 der Stückzähler aktiviert werden.
Im Automatikbetrieb vlird dann die Anzahl der Programm-
durchläufe (Werkstücke) angezeigt. (Außer bei Alarm)
Durch jedes
M30
(Progrillß~ende)
erhöht sich die Stück-
zahl um 1.
bJ
Setzen des Stückzählers
D7
' I I '
Mit dem Parameter D7 kann der Wert des Stückzählers ein-
gestellt werden. (z.B.: Rücksetzen
auf~
durch Eingabe
von D7
= ~)
Hinweis:
Der Zahlenbereich des Stückzählers umfaßt Werte von 0 bis
32.767, darüber erfolgt ein automatisches Rücksetzen
auf~.
1.2 Stückzahlvoreinstellung
Sie können eine bestimmte Stückzahl eingeben. Durch ein-
maliges Drücken der Starttaste wiederholt sich das Pro-
gramm entsprechend der eingestellten Stückzahl automa-
tisch, da bei Erreichen von
M3~
automatisch CYCLESTART
aktiviert wird. Durch Aktivieren der Taste "Einzelstück"
(unbeschriftete Taste oberhalb der CYCLESTART-Taste)
kann das automatische CYCLESTART unterdrückt werden und
die Programmabarbeitung stoppt bei jedem
M3~.
a) Aktivierung:
Parameter
Ll/b
i
t5
setzen.
b) Eingabe der Anzahl der Automatischen Durchläufe
(Sollstückzahl)
Unter Parameter
D6
die Stückzahl eingeben.
Beispiel:
16 Automatische Durchläufe
~ingabe:
D6 16
Nach 16 Durchläufen stoppt das Programm.