Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Pso- Und To-Daten - Emco Compact 6 CNC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

tronic
Tl
11.2.7 Die PSO- und TO-Daten
Ab Softwareversion DC 2.01 können die PSO-
und TO-Daten über Kassette und die Schnitt-
stelle RS 232 aus- und eingelesen werden.
PSO- und TO-Daten werden in den folgenden
Ausführungen auch Offsetarrays
genannt
(Offset array
=
Gruppe von Offsets,
Positionsregister)
Hinweise:
l,
Ein- und Auslesevorgänge, Auflisten der
Offset array
sind im Prinzip gleich wie
die Ein- und Auslesevorgänge der Programme.
Bei Programmen wird die Adresse () ange-
wählt, bei Offset arrays TO.
2. Numerierung der Offset.arrays
Den Offset arrays (TO
+
PSO Daten)
können
Sie Nummern von
~
- 99 geben.
Es ist sinnvoll den Offset· arrays dieselben
Nummern zu geben wie den zugehörigen Fra-
grarrunen .
.3.
PSO-Daten
Es werden stets alle 5 PSO-Daten ein- und
·ausgelesen.
4. TO-Daten
Mit dem Parameter L6 können Sie im Bediener-
monitor die Anzahl der Werkzeugdaten fest-
legen, die gespeichert werden sollen.
z.B. 20 Werkzeuge sollen abgespeichert
werden.
Eingabe: L6 20
Bei L6
=
99 werden alle
99 Werkzeuge abgespeichert. Das bedeutet
in den meisten Fällen unnötige Speicher-
platzbele,~ung
auf der Kassette bzw. auf
einem externen Datenträger im RS 232
Betrieb.
5. Anzeigen:
Von Maschinenspeicher auf Kassette:
Während des Speichervorganges "T25 SAVING".
Nach beendetem Speichervorgang "T25 complete".
Von Kassette in
Maschine speichern:
Während des Ladevorgangs "T25 LOADING",
Nach beendetem Lade- bzw. Speichervorgang
"T25 complete".
Nach dem Start des Einlesevorganges erscheint
zunächst "T25 exists". Um ein versehentliches
Oberschreiten der Offsetdaten im Speicher zu
vermeiden, muß als Quittierung CL.Pr. ge-
drückt werden, erst dann wird der Einlesevor-
gang fortgesetzt.
EDIT/INT
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis