Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emco Compact 6 CNC Bedienungsanleitung Seite 105

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EMCOTRONIC
M25/M26
Bestimmungen und Hinweise zu M25LM26
1. Programmierung M25 I Spannmittel
öffnen
3. Einschalten der Hauptspindel:
Solange das Sp9nnmittel nicht ge-
spannt hat (LED leuchtet nicht
oder blinkt) kann die Hauptspindel
nlcht eingeschaltet werden.
Die Hauptspindel muß stehen (rv!OS
Zustand). Das bedeutet auch, daß
die Auslaufphase der Hauptspindel
beendet sein muß. (Verweilzeit pro-
grammieren, falls erforderlich).
Wenn das LED blinkt bedeutet dies,
daß das Spannm1ttel in einem unde-
finierten Zustand ist.
2. Programmierunq M26 ( Spannmittel
spannen
~e.~ungen
für Umschaltung
Futter
<->
Zange
Hauptspindel muß stehen.
B 3.10
Spannmittel muß "offen" sein.
- Hauptan'-rieb muß stehen
Kein CYCLE START darf aktiv sein.
EndlaqenUberwacnunq
- Die Überwachung der Endlagen des Zug-
rohres (der Zugstange) kann über die
Tastatur ein- und ausgeschaltet wer-
den (dazu dürfen die Zustände Zyklus-
start und Hauptspindel Ein
nich~
aKtlv
sein). Im Zustand Endlagenücerwachung
lnaktiv leuchtet die LED in der Taste
indlagenliberwachung.
- Beim Einschalten von "Dryrun" vvird
die Endlagenüberwachung automatisch
ausgeschaltet.
Spannmittel öffnen und schileBen
rrn t Tastatur_
- Das Spannmittel kann über die zug.
Taste nur dann geöffnet werden, wenn
die Hauptspindel steht und Zyklusstart
nicht aktiv ist.
- Jürd das Spannmittel über die Tasce
Spannmittel öffnen/schließen betätigt,
so kann die Spannmitteloperation durch
nochmaliges Drücken der Taste unter-
brochen werden: Wird die Taste während
des Schließens (LED in der Taste blinkt
noch) betätigt, so geht das Spannmittel
wieder auf. Analoges gilt beim Öffnen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis