Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emco Compact 6 CNC Bedienungsanleitung Seite 106

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E:MCOTRONIC Tl
1
ReitstocKPinole zurück;
Reitstockpinole vor mit M20/M21
M20 . , . Reitstockpinole zurUck<lösen1
M21 ... Reitstockpinole
<spannen)
Beim Abarbeiten von
M2~/M21
im Werk-
stückprograrnrn gilt die Hauptspindel
betreffend dasselbe wie beim Öffnen
des Futters mit M25.
Allgemeine Hinweise für den Betrieb
mit automatischer Reitstockpinol
- Die Hauptspindel kann nicht einge-
schaltet werden und Zyklusstart
Wlrd nicht akzeptiert, solange die
Pinole in e1nem undefinierten Zu-
stand ist. (Keine der LEDS in den
Tasten "Reitstockpinole zurück/
lösen" oder "Reitstockpinole vor-
spannen" leuchtet dauernd.
- Die bei Reitstockbetrieb möglichen
Alarme und deren Ursachen sind in
der Liste der Emcotronic Alarmmel-
dungen beschrieben (Alarme 93,94)
- Beim Einschalten nimmt die Steue-
rung denselben Reitstockzustand wie
beim letzten Ausschalten der Steue-
rung ein. Wurde mit undefiniertem
Reitstockzustand ausgeschaltet, so
blinken nach dem Einschalten beide
LEDS in den Reitstocktasten.
Pinole von Hand in definierte Posi-
tion verfahren.
- Eine
des Reitstockes über
die Tastatur ist nur möglich, wenn
die Hauptspindel steht un:3
start nicht aktiv ist.
- Beim Drücken einer Reitstocktaste
blinkt
. LED solange bis die
betreffende Endlage der Rei tstockpi
~~
nole erreicht ist (hintere Endlage
oder gespannter' Zustand) .
- Die Reitstockpi.nole bewegt sich nur
bei gedrückter Taste,
kann also
im Tippbetrieb positioniert werden.
- Wenn auf
M2~
unmittelbar ein M21 Be-
fehl folgt, wird zuerst der
Be-
fehl zu Ende geführt, dann erst
die M2
Operation (dasselbe gilt bei
M21
-->
Spanam1ttelalarme.
ALARM
9~:
SPANNMITTEL NICHT BETRIEBSBEREIT
- Ansprechen der Endlagenüberwachung bei
geschlossenem SpannmitteL
1\•erm
die End-
lagenüberwachung aktiv ist"
- Wenn bei Betätigung des Spannmittels der
entsprechende Druckschalter nicht inner-
halb der in den Maschinendaten festgeleg-
ten Zeit anspricht (bzw. bei Vorderend-
futter nach Beendigung des Vorganges
wieder abfällt).
ALARM 91:
DRUCKAUSFP~L
IM SPANNMITTEL
Ausfall des Systemdruckes
im
Spannrnittel-
kreis. Die Überwachung entfällt, solange
das Spannmittel aktiv ist !. ·'Spannmittel ge-
schlossen"L LED blinkt).
Hinweis:
Jm EDIT Mode sind keine Spannmittel und Reit:
Stockoperationen möglich.
ALARM 93: REITSTOCKPINOLE NICHT BETH.IEBSBEREIT
- Vordere Endlage der Pinole erreicht
~
Wenn bei Zyklusstart oder Einschalten der
Hauptspindel
die
Reitstockpinole weder in
der hinteren Endlage noch im gespannten
Zustand ist.
- Wenn
im
gespannten Zustand der Pinole ent-
weder der vordere Endschalter anspricht.
oder die Druckmeldung ausfällt.
- Wenn in der hinteren Position der Pinole
die Endlagenmeldung ausfällt.
ALARM 94:
M2~/21/25
BEI ROTIERENDER HfcUPTSPINDEL
Wenn bei eingeschalteter oder auslaufender
Hauptspindel das Spannmittel durch M25 ge-
öffnet oder die Reistockpinole durch
M2~/M21
betätigt werden soll.
B 3.11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis