Kapitel 18 Glossar
Karte
Eine Karte der Roboterrouten im Portal.
Karten
Die vom Roboter anhand der GPS-Daten zusammengetragenen Informationen.
Ladestationsschleife
Eine Ladestationsschleife ist ein kurzer Draht um eine Ladestation, der den Roboter
beim Anfahren der Ladestation leitet. Wenn der Roboter erkennt, dass er sich in der
Ladestationsschleife befindet, folgt er dem Begrenzungsdraht bis zur Ladestation.
Leerlauf
Ein Roboter wechselt in den Leerlauf, wenn der aktuelle Auftrag mit dem Stoppschalter
beendet wurde. Standardmäßig wechselt der Roboter nach 15 Minuten in den
Ruhemodus.
Ortungsgerät der Ladestation
Ein Gerät, das in der Regel an der Ladestation angebracht ist und ein Signal aussendet,
mit dem der Roboter die Ladestation genau orten kann.
Parzelle
Ein zu mähender Bereich innerhalb eines Begrenzungsdrahts. Mindestens eine Parzelle
wird durch einen Begrenzungsdraht festgelegt.
Es können mehrere Parzellen definiert werden.
Prozent
Dieser Wert gibt die Zeit an, die der Roboter anteilig zum Mähen für eine bestimmte
Parzelle braucht. Bei nur einer Parzelle verbringt der Roboter 100 % der Zeit für diese
Parzelle.
Pseudoinsel
Der Begrenzungsdraht wird um das Hindernis gelegt, wobei zwischen dem Draht zur Insel
und von der Insel weg ein bestimmter Abstand besteht.
Ruhemodus
Ein Roboter wechselt 15 Minuten nach einem Alarm, der nicht gelöscht wird, in den
Ruhemodus. Nach 2 Tagen im Ruhemodus schaltet sich der Roboter AUS. Dies
geschieht auch, wenn der Batteriestatus zu niedrig ist. Im Ruhemodus verbraucht der
Roboter minimal Strom, um das Risiko für die Batterie zu verringern.
Sie können den Ruhemodus des Roboters folgendermaßen beenden:
- Alarm löschen und den Roboter mit den Tasten auf dem LED-Bildschirm einschalten
- Roboter zur Ladestation schieben, wenn die Batterie leer ist
- einen Reaktivierungsbefehl über das Webportal senden
212
TURF MOWER TM2000 Bedienungsanleitung
Abbildung 173: Manöver zum Umfahren von Hindernissen in der Kantenspur
Version: Release 4.5.0
Letzte Aktualisierung: 2022-10-22