®
Halten Sie das M2Smart
HMI Case im aktiven Betrieb so, dass der Not-Halt stets ohne Beeinträchtigung
betätigt werden kann.
®
Bevor Sie das M2Smart
HMI Case mit eingelegtem Tablet in der Nähe von medizinischen Geräten (z. B.
Herzschrittmacher) verwenden, fragen Sie einen Arzt oder den Hersteller der medizinischen Geräte.
®
Das M2Smart
HMI Case darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.
®
Vor der Benutzung sind das M2Smart
HMI Case und das Anschlusskabel auf Beschädigungen zu
überprüfen. Beschädigte Teile müssen ausgetauscht werden. Nehmen Sie bitte hierzu Kontakt mit der ACD
Elektronik GmbH auf.
®
Beschädigungen durch Sturz des M2Smart
HMI Case kann z. B. zum Verlust des angegebenen IP-
Schutzes führen.
Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Schnittstellen ist verboten.
Das Gerät darf nur durch geschultes Fachpersonal bedient werden.
Von der Bedienstelle, die vom Personal eingenommen wird, muss Einsicht in die Gefahrenstelle gegeben
sein.
Nach EN ISO 13850, Abschnitt 4.1, sowie EN 60204-1 Abschnitt 10.7.1 muss dafür gesorgt sein, dass
keine Verwechslung zwischen einem wirksamen und einem nicht wirksamen HMI Handbediengerät
vorkommen kann.
®
Ist ein M2Smart
HMI Case nicht in Gebrauch, verwahren Sie das Bediengerät an einem Ort, der vor Zugriff
gesichert ist.
®
M2Smart
HMI Case_Bedien- Projektierhandbuch_Operating Project Engineering Manual_V1.06_de_en
11 / 64