5.3.6 Auswechseln des Kraftstofffilters
1. Kraftstoffabsperrhahn schließen.
2. Kraftstofffilter-Patrone mit ha ndelsüblichem Werkzeug lösen und
3. Eventuell auslaufenden Kraftstoff auffangen.
4. Dichtfläche des Filterträgers von eventuellem Schmutz reinigen.
5. Gummidichtung der neuen Kraftstofffilter-Patrone leicht einölen bzw.
6. Patrone von Hand anschrauben bis Dichtung anliegt.
7. Kraftstofffilter-Patrone mir einer weiteren halben Umdrehung
8. Kraftstoffabsperrhahn öffnen.
9. Auf Dichtheit prüfen.
Ein Entlüften des Kraftstoffsystems ist nicht erforderlich!
•
Nach Arbeiten an der Kraftstoffanlage ist unbedingt der Kraftstofffilter
zu wechseln, um zu verhindern, dass durch Unreinheiten im Kraftstoff
Schäden an der Einspritzpumpe bzw. an den Einspritzdüsen auftreten.
•
Wichtig!
Verunreinigte Kraftstofffilter führen zu Leistungsverlusten. Um die
optimale Motorleistung zu gewährleisten, ist der Filter regelmäßig und
bei Bedarf zu wechseln.
•
Bei Arbeiten an der Kraftstoffanlage kein offenes Feuer!
•
Nicht rauchen!
Achtung!
•
Altkraftstoff umweltfreundlich entsorgen!
abschrauben.
mit Dieselkraftstoff benetzen.
festziehen.
79