3.7 Bremse
3.7.1 Hilfs- und Feststellbremse bei 20 km/h -Version
Auf der Vorderachse befindet sich die mechanische Hilfs- und Feststellbremse. Diese Bremse
ist als Trommelbremse ausgeführt. Die Betätigung erfolgt über einen Seilzug.
A
B
Sollte die Handbremse in Notfällen als Hilfsbremse eingesetzt werden, ist mit äußerster
Vorsicht der Hebel nach oben zu ziehen, damit das Bremsseil nicht reißt.
3.7.2 Feststellbremse bei 35 km/h -Version
Auf der Vorderachse befindet sich die mechanische Feststellbremse. Diese Bremse ist als
Lamellenbremse ausgeführt. Die Betätigung erfolgt hydraulisch.
A
B
Achtung!
In Position „A" ist die Handbremse
gelöst. Zum Festziehen ist die Bremse in
Position „B" zu bringen.
Bei angezogener Handbremse ist die
Fahrpumpe außer Betrieb gesetzt!
Der Lader fährt nicht!
In Position „A" ist die Handbremse
gelöst. Zum Festziehen ist die Bremse in
Position „B" zu bringen.
Bei angezogener Handbremse ist die
Fahrpumpe außer Betrieb gesetzt!
Der Lader fährt nicht!
•
Sollte die Handbremse in Notfällen als Bremse
eingesetzt werden, ist mit äußerster Vorsicht der
Hebel nach vorne zu schieben. Der Lader kommt
dadurch AUGENBLICKLICH zum Stillstand.
•
Die Feststellbremse ist daher nur bei Stillstand
des Laders oder sehr geringer Geschwindigkeit
zu betätigen!
40