Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Schäffer Lader Anleitungen
Radlader
5050Z
Schäffer Lader 5050Z Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Schäffer Lader 5050Z. Wir haben
2
Schäffer Lader 5050Z Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebs- Und Wartungsanleitung
Schäffer Lader 5050Z Betriebs- Und Wartungsanleitung (111 Seiten)
Marke:
Schäffer Lader
| Kategorie:
Radlader
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Garantiebestimmungen für SCHÄFFER - Hoflader
8
Inhaltsverzeichnis
9
Vorwort
15
Übergabeinspektion durch den Händler
16
Kennzeichnung der Maschine
17
Kennzeichnung Hydraulikpumpe und -Motor
17
Seriennummer
17
Kennzeichnung Dieselmotor
18
Hinweise zur Ersatzteilbestellung
18
Schäffer Original Teile
18
Bestimmungsgemäße Verwendung
19
Lader mit Sicherheitsbügel
20
Einsatz als Radlader in der Bauwirtschaft und dem Gala-Bau
22
Sicherheitshinweise für die Nutzung als Radlader
22
Hinweise für das Fahren IM Öffentlichen Straßenverkehr
24
Sicherheitshinweise für den Betrieb des Radladers
25
Vorbemerkungen
25
Allgemeines
26
Bedienung
27
Gefahrenbereich
28
Befördern von Personen
28
Standsicherheit
29
Fahrbetrieb
30
Einweiser
31
Laden und Entladen
31
Arbeiten IM Bereich von E-Leitungen
32
Arbeiten in der Nähe von Elektrischen Freileitungen
33
Einsatz unter Tage und in Geschlossenen Räumen
33
Arbeitsunterbrechungen
34
Besondere Hinweise für Arbeiten IM Landwirtschaftsbereich
34
Bergen, Abschleppen, Transport
34
Sicherheitshinweise bei der Wartung, Montage und Instandsetzung
35
Überwachung und Überprüfung
37
Anbringung von Feuerlöschern
37
Arbeiten mit dem Lader
38
Allgemeine Hinweise
38
Fahrerschutzdach
39
Hinweise für die Arbeit mit der Palettengabel
40
Dung- und Silagezange
41
Erd- oder Leichtgutschaufel
42
Hinweise zum Abschleppen und Transportieren
43
Abschleppen
43
Transport
43
Bedienung der Maschine
44
Einleitung
44
Fahrerstand
45
Fahrerstand ohne Kabine
45
Fahrerstand mit Kabine
46
Kombi-Instrument
47
Blinker-/ Beleuchtungsschalter (nur bei Beleuchtungsanlage)
48
Einstellung des Fahrersitzes
48
Gewichtseinstellung
48
Höheneinstellung
48
Längsverstellung
49
Rückenlehnen-Neigungsverstellung
49
Sicherheitsgurt
49
Verstellung der Lenksäule
50
Gaspedal / Inchpedal
50
Fahrschalter
51
Zünd-Startschalter / Anlassen des Laders
52
Hilfs- und Feststellbremse
53
Abstellen des Laders
53
Einhebelbetätigung für den Hubarm
54
Schnellwechseleinrichtung
55
Sicherungskasten
56
Sicherungskasten a (Lenkturm)
56
Sicherungskasten B (nur bei Kabine)
57
Kabine
57
Kabinentür
57
Heckfenster
58
Schalterelemente in Kabine
58
Heizung
58
Batterietrennschalter (Optional)
59
Rundumkennleuchte (Optional)
61
ROPS-Sicherheitsbügel
62
Wartungsanleitung
63
Allgemeine Hinweise
63
Sitzklappe (bei ROPS-Bügel und Kabine)
65
Wartungsplan
66
Wartungsarbeiten
66
Schmierstellen
68
Luftdruck Reifen
68
Füllmengen - Betriebsstoffe
69
Filtereinsätze
70
Luftfilter Kabine
71
Tanken
72
Verwendung von RME (Rapsmethylester) Bzw. FAME (Fatty Acid Methyl Ester) als Kraftstoff61
73
Wartung Hydrauliksystem
75
Hydraulik-Filteranlage
76
Einfüll-Belüftungsventil
76
Druckfilter
77
Wartung der Achsen
78
Öl in den Planetengetrieben Wechseln
80
Wartung der Bremsanlage
81
Luftfilter
82
Wartung der Batterie
83
Wartung Dieselmotor
84
Sicherer Betrieb
84
Bezeichnung der Einzelteile
85
Kraftstoff
86
Kraftstoffstandüberprüfung und Nachtanken
86
Entlüften des Kraftstoffsystems
87
Überprüfung der Kraftstoffleitungen
88
Reinigung des Kraftstofffiltertopfes
89
Wechseln des Kraftstofffilters
90
Wechseln des Kraftstoffvorfilters
91
Motorenöl
91
Überprüfung des Ölstandes und Auffüllen des Motorenöls
92
Motorenölwechsel
93
Viskosität des Motoröls
94
Auswechseln des Ölfiltereinsatzes
95
Kühler
95
Überprüfen und Nachfüllen von Kühlflüssigkeit
96
Auswechseln des Kühlmittels
97
Überprüfung der Kühlerschläuche und Schlauchschellen
97
Vorsichtsmaßnahmen bei Überhitzung des Motors
98
Kühlsystemschutzmittel
99
Kühlerdichtungsmittel
100
Ventilatorriemen
101
Spannung des Ventilatorkeilriemens
101
Störungsbeseitigung - Dieselmotor
102
Der Motor Springt Schlecht an
102
Die Leistung ist Unzureichend
103
Der Motor Steht Plötzlich Still
104
Die Farbe des Auspuffgases ist Besonders Stark
104
Der Motor muss Sofort zum Stillstand Gebracht werden
105
Der Motor wird zu Heiß
106
Anhang
107
Wartungsdaten - Dieselmotor
107
Zulässige Ölsorten für Motor
108
Qualität
108
Schmierölviskosität
108
Liste Zulässiger Ölsorten
109
Hydraulischer Schaltplan
110
Ersatzteilbestellung
111
Werbung
Schäffer Lader 5050Z Betriebs- Und Wartungsanleitung (98 Seiten)
Marke:
Schäffer Lader
| Kategorie:
Radlader
| Dateigröße: 7 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Schäffer Lader 3345
Schäffer Lader 3350
Schäffer Lader 3360
Schäffer Lader 3550 T
Schäffer Lader 3560 T
Schäffer Lader 4050Z
Schäffer Lader 4050ZS
Schäffer Lader 5050ZS
Schäffer Lader 5058 Z
Schäffer Lader 5070 Z
Schäffer Lader Kategorien
Radlader
Kompaktlader
Landwirtschafts-Ausrüstung
Weitere Schäffer Lader Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen