8 Bedienung
8.3.1
Device
DE
Auf der Ebene „Device" werden generelle Einstellun-
gen zur CMC III PU bzw. zur jeweils angewählten
Komponente durchgeführt.
Parameter
Erläuterung
Description
Individuelle Beschreibung der
CMC III PU.
Location
Aufstellungsort der CMC III PU.
Tab. 7: Einstellungen in der Ebene „Device"
Des Weiteren werden noch Parameter angezeigt, die
Detailinformationen zur jeweils ausgewählten Kompo-
nente liefern, wie z. B. die Version der eingesetzten
Soft- und Hardware. Diese Informationen sollten Sie
insbesondere bei Rückfragen an Rittal bereit halten,
um eine schnelle Fehlerdiagnose zu ermöglichen.
Hinweis:
Seriennummer, Produktionsdatum und
Hardwareversion der CMC III PU sind in
dieser Ansicht immer mit den gleichen
Werten vorbelegt. Die korrekten Angaben
können Sie auf der Registerkarte Configu-
ration im Dialog „Details" abrufen (vgl.
Abschnitt 8.6.2 „Details").
8.3.2
Temperature
Auf der Ebene „Temperature" werden Einstellungen
zum integrierten Temperatursensor durchgeführt.
Parameter
Erläuterung
DescName
Individuelle Beschreibung des Tempera-
tursensors.
SetPtHigh-
Obere Grenztemperatur, bei der eine
Alarm
Alarmmeldung ausgegeben wird.
SetPtHigh-
Obere Grenztemperatur, bei der eine
Warning
Warnmeldung ausgegeben wird.
SetPtLow-
Untere Grenztemperatur, bei der eine
Warning
Warnmeldung ausgegeben wird.
SetPtLow-
Untere Grenztemperatur, bei der eine
Alarm
Alarmmeldung ausgegeben wird.
Hysteresis
Notwendige prozentuale Abweichung
bei Unter- oder Überschreiten der Grenz-
temperatur für eine Statusänderung (vgl.
Abschnitt 14 „Glossar").
Tab. 8: Einstellungen in der Ebene „Temperature"
Des Weiteren werden für den Temperatursensor noch
folgende Parameter angezeigt:
Parameter
Erläuterung
Value
Aktuell gemessener Temperaturwert.
28
Parameter
Erläuterung
Status
Aktueller Status des Sensors.
Tab. 9: Anzeigen in der Ebene „Temperature"
8.3.3
Access
Auf der Ebene „Access" werden Einstellungen zum in-
tegrierten Zugangssensor durchgeführt.
Parameter
Erläuterung
DescName
Individuelle Beschreibung des Zugangs-
sensors.
Sensitivity
Abstand Sensor zur Tür (1= klein, 3 =
groß). Bei Eingabe des Werts „0" ist der
integrierte Zugangssensor deaktiviert.
Delay
Zeitliche Verzögerung, mit der die Status-
meldung geändert wird.
Tab. 10: Einstellungen in der Ebene „Access"
Des Weiteren werden für den Zugangssensor noch
folgende Parameter angezeigt:
Parameter
Erläuterung
Value
Aktueller Wert des Zugangssensors (0 =
Tür geöffnet, 1 = Tür geschlossen).
Status
Aktueller Status des Zugangssensors un-
ter Berücksichtigung des Delay-Wertes
(„Open" oder „Closed").
Tab. 11: Anzeigen in der Ebene „Access"
8.3.4
Input_1 bzw. Input_2
Auf den Ebenen „Input_1" und „Input_2" werden die
Einstellungen getrennt für die beiden integrierten digi-
talen Eingänge durchgeführt.
Parameter
Erläuterung
DescName
Individuelle Beschreibung des jeweiligen
Eingangs.
Logic
Auswahl der Schaltungslogik des Ein-
gangs. Folgende Möglichkeiten stehen
zur Verfügung:
0: Off / 1: On
0: On / 1: Off
0: OK / 1: Alarm
0: Alarm / 1: OK
Delay
Zeitliche Verzögerung, mit der die Status-
meldung geändert wird.
Tab. 12: Einstellungen in der Ebene „Input_1" und „Input_2"
Des Weiteren werden für die beiden digitalen Eingän-
ge noch folgende Parameter angezeigt:
Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact