Herunterladen Diese Seite drucken

Rittal CMC III Processing Unit Montage-, Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMC III Processing Unit:

Werbung

8 Bedienung
Parameter
Erläuterung
DE
read/write
Mitglieder der Gruppe dürfen lesend und
schreibend auf die Grenzwerte zugrei-
fen. Das heißt, sie können z. B. Tempera-
turgrenzwerte für Alarme und
Warnungen einsehen und ändern.
no
Mitglieder der Gruppe dürfen weder le-
send noch schreibend auf die Grenzwer-
te zugreifen. Ist in der Spalte „Data"
ebenfalls der Eintrag „no" gewählt, kann
nur die Ebene „Device" eingesehen wer-
den. Ist in der Spalte „Data" ein anderer
Eintrag gewählt, können in den anderen
Ebenen jeweils die Werte „Value" und
„Status" eingesehen werden.
Tab. 42: Spalte „Config"
In der Spalte „Data" wird der Zugriff auf die Messwer-
te des Geräts auf der Registerkarte Configuration
festgelegt. Hier kann zwischen folgenden Einstellun-
gen gewählt werden:
Parameter
Erläuterung
default
Die Einstellungen für die Zugriffsrechte
werden aus der Grundkonfiguration der
Gruppe übernommen (vgl.
Abschnitt 8.7.1 „Groups").
read
Mitglieder der Gruppe dürfen lesend auf
die Messwerte zugreifen.
read/write
Mitglieder der Gruppe dürfen lesend und
schreibend auf die Messwerte zugreifen.
Diese Einstellung hat nur Auswirkungen,
falls eine Änderung des Messwerts von
der Software zulässig ist.
no
Mitglieder der Gruppe dürfen weder le-
send noch schreibend auf die Messwerte
zugreifen.
Tab. 43: Spalte „Data"
Hinweis:
Die so definierten Zugriffsrechte gelten
grundsätzlich nur für den Zugriff auf die je-
weilige Komponente über die Website. Zu-
griffsrechte an Türgriffen werden über die
generelle Benutzerverwaltung und die Ac-
cess Configuration geregelt (vgl.
Abschnitt 8.7.3 „Access Configuration").
8.9
Alarm Configuration
Nach Anwahl des Eintrags „CMCIII-PU" unter „Real
Device" bzw. einer anderen Komponente unter „Real
Device" oder unter „Virtual Device" können Sie auf der
Registerkarte Configuration für jeden Messwert die
Alarmbenachrichtigung individuell festlegen.
• Wählen Sie in der Baumansicht den Eintrag „CMCIII-
PU" an.
36
• Wählen Sie im rechten Teil der Bildschirmseite die
Registerkarte Configuration an.
• Klicken Sie die Schaltfläche Alarm Configuration
im Gruppenrahmen Real Device an.
Es erscheint der Dialog „Alarm Configuration".
Abb. 39: Dialog „Alarm Configuration"
• Klicken Sie in der Auflistung in die Zeile des Sensors
bzw. des Ein- oder Ausgangs, für den Sie das Ver-
halten der CMC III PU festlegen möchten.
• Klicken Sie die Schaltfläche Edit an.
Bei Anwahl des Temperatursensors erscheint z. B.
der Dialog „Alarm Configuration: Temperature.Sta-
tus".
Hinweis:
Der Dialog ist für den Zugangssensor so-
wie die Ein- und Ausgänge analog aufge-
baut.
8.9.1
Notifications
Im Gruppenrahmen Notifications können Sie Einstel-
lungen durchführen, wie ein anstehender Alarm aus-
gegeben werden soll.
Parameter
Erläuterung
Use Beeper
Aktivieren bzw. deaktivieren des Bee-
pers bei Auftreten des Alarms.
Use Relay
Aktivieren bzw. deaktivieren des Alarm-
relais.
Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact

Werbung

loading