8 Bedienung
DE
Parameter
Erläuterung
Enable Bee-
Aktivieren bzw. deaktiveren des in der
per
CMC III PU eingebauten Beepers.
Tab. 37: Gruppenrahmen Beeper
Hinweis:
Wenn der integrierte Beeper hier deakti-
viert wird, kann er später in der Alarm Con-
figuration nicht für einzelne
Alarmmeldungen aktiviert werden.
Im Gruppenrahmen Alarm Relay werden grundle-
gende Einstellungen für das Alarmrelais festgelegt.
Parameter
Erläuterung
Alarm Relay
Verhalten des Alarmrelais bei Auftreten
Behavior
eines Alarms. Mögliche Einstellungen
sind Öffnen des Kontakts (Einstellung
„Open on Alarm") bzw. Schließen des
Kontakts (Einstellung „Close on Alarm").
Alternativ kann das Alarmrelais auch
komplett deaktiviert werden (Einstellung
„Disabled").
Switch on
Schalten des Alarmrelais nur bei Warnun-
gen, nur bei Alarmen oder sowohl bei
Warnungen als auch Alarmen.
Quit Alarm
Zurückschalten des Alarmrelais, erst
Relay
nachdem ein Alarm bestätigt worden ist.
Switch on
Aktivieren bzw. deaktiveren des Alarmre-
Device Er-
lais bei Konfigurationsänderungen an
rors
der CMC III PU.
Tab. 38: Gruppenrahmen Alarm Relay
Hinweis:
Wenn das Alarmrelais hier deaktiviert wird,
kann es später in der Alarm Configuration
nicht für einzelne Alarmmeldungen aktiviert
werden.
8.7
Security
Im Gruppenrahmen Security werden alle grundle-
genden Einstellungen für Benutzergruppen und ein-
zelne Benutzer festgelegt. Diese Einstellungen kön-
nen für einzelne Komponenten verändert werden.
Wenn bei den einzelnen Komponenten die Standard-
einstellung „default" verwendet wird, werden die hier
hinterlegten Werte genutzt.
8.7.1
Groups
Im Dialog „Groups Configuration" können bis zu
8 unterschiedliche Benutzergruppen definiert wer-
den.
34
Parameter
Erläuterung
Name
Name der Benutzergruppe.
Description
(Ausführliche) Beschreibung der Benut-
zergruppe.
Device Con-
Berechtigung der Benutzergruppe bzgl.
fig
der Grenzwerte des ausgewählten De-
vice. Mögliche Einstellungen sind kein
Einblick (Einstellung „no"), Einsehen der
Grenzwerte (Einstellung „read") sowie
Ändern der Grenzwerte (Einstellung
„read/write").
Device Data
Berechtigung der Benutzergruppe bzgl.
der Messwerte des ausgewählten De-
vice. Mögliche Einstellungen sind kein
Einblick (Einstellung „no"), Einsehen der
aktuellen Messwerte (Einstellung „read")
sowie Ändern der Messwerte (Einstel-
lung „read/write"). Die Einstellung „read/
write" hat nur Auswirkungen, falls eine
Änderung des Messwerts von der Soft-
ware zulässig ist.
Admin
Ein- bzw. Ausblenden der Registerkarten
Configuration
Auto Logout
Zeitdauer, nach der ein Benutzer dieser
[sec]
Gruppe bei Inaktivität automatisch von
der CMC III PU abgemeldet wird.
Tab. 39: Dialog „Groups Configuration"
Es empfiehlt sich, für eingeschränkte Benutzergrup-
pen über die Einstellung in der Spalte „admin" den
Zugriff auf die Registerkarten Configuration und
Tasks zu verhindern (Einstellung „no"). Andernfalls
besteht die Möglichkeit, dass sich die Benutzer Rech-
te selbst neu vergeben bzw. die Einstellungen von
Tasks ändern oder neue Tasks anlegen.
Hinweis:
Die Gruppe „admin" kann generell nicht
geändert werden.
8.7.2
Users
Im Dialog „Users Configuration" können bis zu
17 unterschiedliche Benutzer definiert werden.
Parameter
Erläuterung
Enabled
Aktivieren bzw. deaktivieren eines Benut-
zers.
User
Benutzername zur Anmeldung an der
CMC III PU.
Group
Benutzergruppe, zu der der Benutzer ge-
hört.
Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact
Tasks
und
.