Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Door Control Module Ohne Cmc Iii Processing Unit; Bedienung Über Die Website Der Cmc; Processing Unit; Device - Rittal 7030.500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7030.500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

linken Maustaste auf den Eintrag „Acknowledge
Alarm" bzw. „Acknowledge Devices" im Kontextme-
nü.
Ist eine Alarmmeldung angewählt, wird mit „Ack-
nowledge Alarm" nur die aktuell ausgewählte Mel-
dung bestätigt.
Ist eine Meldung zu einer Konfigurationsänderung
angewählt, werden mit „Acknowledge Devices" alle
entsprechenden Meldungen gemeinsam bestätigt.
3. Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf den
Eintrag einer Komponente im Konfigurationsbereich
und Klicken mit der linken Maustaste auf den Eintrag
„Acknowledge Alarms" bzw. „Acknowledge All De-
vices" im Kontextmenü.
Hiermit können anstehende Alarmmeldungen für
diese Komponente bzw. alle Konfigurationsände-
rungen bestätigt werden.
6.5
Bedienung des Door Control Modules
ohne CMC III Processing Unit
Wird das Door Control Module nicht an eine CMC III
Processing Unit angeschlossen, kann das automatische
Öffnen der Türen auch durch entsprechende Einstellun-
gen direkt am Door Control Module erfolgen. Hierbei
kann zum einen zwischen den drei Soll-/Grenztempera-
turwerten 30°C, 35°C und 40°C gewählt werden.
Halten Sie die „C"-Taste am Door Control Module für
ca. 3 Sekunden gedrückt, bis alle 3 LEDs zur Soll-/
Grenzwertanzeige in der Front dauerhaft leuchten.
Das Door Control Module befindet sich jetzt im Ein-
stellmodus.
Drücken Sie die kurz die „C"-Taste, bis nur noch die
LED für die gewünschte Soll-/Grenztemperatur leuch-
tet.
Wird die „C"-Taste für mehr als 3 Sekunden nicht betä-
tigt, wird die aktuell eingestellte Soll-/Grenzwerttempe-
ratur übernommen und die LED erlischt.
Hinweis:
Wird das Door Control Module an eine
CMC III Processing Unit angeschlossen, gel-
ten nur die Einstellungen, die über die Websi-
te durchgeführt werden. Das heißt, eine evtl.
direkt am Gerät eingestellte Soll-/Grenztem-
peratur wird dann nicht ausgewertet.
Das automatische Öffnen der Türen kann des Weiteren
über den Alarmeingang ausgelöst werden. Hierzu ist
nach dem Anschließen eines entsprechenden Signals
keine weitere Konfiguration notwendig.
Hinweis:
Der Alarmeingang ist standardmäßig für den
Anschluss eines Öffners konfiguriert, d. h. „0:
Alarm / 1: OK". Es ist nicht möglich, diese
Konfiguration ohne CMC III Processing Unit
zu ändern.
Rittal CMC III Door Control Module
6.6
Bedienung über die Website der CMC III

Processing Unit

Nach der Anmeldung an der CMC III Processing Unit
wird die Web-Oberfläche zur Bedienung des Geräts an-
gezeigt.
Wählen Sie zunächst im Navigationsbereich den Ein-
trag „CMCIII-DCM" an.
Auf der Registerkarte Configuration werden analog zur
CMC III Processing Unit die Zugriffsrechte für das Door
Control Module (Schaltfläche Device Rights) sowie die
Alarmbenachrichtigung individuell festgelegt (Schaltflä-
che Alarm Configuration).
Auf der Registerkarte Observation werden alle Einstel-
lungen für das Door Control Module vorgenommen, wie
z. B. Grenzwerte für Warn- und Alarmmeldungen. Auf
den einzelnen Ebenen können Sie folgende Einstellun-
gen durchführen:
– Ebene „Device": generelle Einstellungen, die das Door
Control Module betreffen.
– Ebene „Temperature": Grenzwerte des externen Tem-
peratursensors.
– Ebene „Door Opening": Einstellungen zu den verbau-
ten Komponenten, wie Türmagnete, Spindeln usw.
sowie zum Öffnen der Türen
– Ebene „KeyPad": Einstellungen zu einem angeschlos-
senen Türgriff.
In den folgenden Abschnitten 6.6.1 „Device" bis 6.7.1
„KeyPad" werden jeweils nur die Parameter beschrie-
ben, für die Sie Änderungen vornehmen können. Darü-
ber hinaus gibt es noch Anzeigewerte, die zur Informati-
on dienen.
6.6.1

Device

Auf der Ebene „Device" werden generelle Einstellungen
zum Door Control Module durchgeführt.
Parameter
Erläuterung
Description
Individuelle Beschreibung des Door Cont-
rol Modules.
Location
Aufstellungsort des Door Control Modules.
Tab. 3: Einstellungen in der Ebene „Device"
Des Weiteren werden noch Parameter angezeigt, die
Detailinformationen zum Door Control Module liefern,
wie z. B. die Version der Soft- und Hardware des Door
Control Modules. Diese Informationen sollten Sie
insbesondere bei Rückfragen an Rittal bereithalten, um
eine schnelle Fehlerdiagnose zu ermöglichen.
6.6.2

Temperature

Auf der Ebene „Temperature" werden Einstellungen zum
direkt am Door Control Module angeschlossenen Tem-
peratursensor durchgeführt.
6 Bedienung
15
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmc iii

Inhaltsverzeichnis