Herunterladen Diese Seite drucken

Rittal CMC III Processing Unit Montage-, Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMC III Processing Unit:

Werbung

terfahren von Servern über einen Task durchgeführt
(vgl. Abschnitt 8.12.3 „Auswahl einer Aktion"). Hierzu
muss auf jedem dieser Server eine Lizenz der
RCCMD-Software (DK 7857.421) installiert sein.
Parameter
Erläuterung
Name
Name des Servers.
IP Adress
IP-Adresse des Servers, der herunterge-
fahren werden soll.
Port
Port, auf dem der Server das RCCMD-
Signal empfängt. Standardmäßig ist hier
der Port 6003 voreingestellt.
Delay
Zeit, für die der Alarm anstehen muss,
um das Herunterfahren des jeweiligen
Servers zu starten.
Use
Aktivieren bzw. deaktivieren einzelner
Server.
Tab. 31: Gruppenrahmen Servers
Hinweis:
– Ein Server, der in diesem Dialog nicht ak-
tiviert ist (Spalte „Use"), kann auch in ei-
nem Task nicht aktiviert werden.
– Alle Server, die in diesem Dialog aktiviert
sind, müssen zusätzlich noch im jeweili-
gen Task aktiviert werden (vgl.
Abschnitt 8.12.3 „Auswahl einer Aktion").
8.6
System
8.6.1
Syslog
Im Dialog „Syslog Configuration" werden grundlegen-
de Einstellungen zum Versenden von Log-Meldungen
an Syslog-Server durchgeführt.
Parameter
Erläuterung
Server 1
IP-Adresse eines Servers, an den Alarm-
und Eventlogs gesendet werden.
Server 2
IP-Adresse eines zweiten Servers, an
den Alarm- und Eventlogs gesendet wer-
den.
Facility
Ziffer zwischen 0 und 7 (jeweils ein-
schließlich) zur Prioritätseinteilung der
gesendeten Logs.
Enable Sys-
Aktivieren bzw. deaktivieren des Versen-
log
dens von Log-Meldungen.
Tab. 32: Dialog „Syslog Configuration"
8.6.2
Details
Im Dialog „Details Configuration" werden Detailinfor-
mationen zur CMC III PU angezeigt. Einzelne Para-
meter können zur Unterscheidung mehrerer Installa-
tionen angepasst werden.
Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact
Parameter
Erläuterung
Name
Name der CMC III PU (zur genaueren
Identifizierung).
Location
Einbauort der CMC III PU (zur genaueren
Identifizierung).
Contact
Kontaktadresse, typischerweise eine E-
Mail-Adresse.
Hardware
Anzeige der Hardware-Version der
Revision
CMC III PU.
Software
Anzeige der Software-Version der
Revision
CMC III PU.
Serial Num-
Anzeige der Seriennummer der
ber
CMC III PU.
Tab. 33: Dialog „Details Configuration"
8.6.3
Date/Time
Im Dialog „Date and Time Configuration" können das
Systemdatum bzw. die Systemzeit der CMC III PU an-
gepasst werden.
Parameter
Erläuterung
Time Zone
Auswahl der Zeitzone. Die Zeitzone wird
bei Verwendung eines NTP-Servers be-
nötigt.
Tab. 34: Gruppenrahmen Time Zone
Parameter
Erläuterung
Time
Aktuelle Uhrzeit.
Date
Aktuelles Datum.
Tab. 35: Gruppenrahmen Date/Time
Im Gruppenrahmen NTP kann das Network Time Pro-
tocol aktiviert werden. Außerdem können die zugehö-
rigen NTP-Server hier eingerichtet werden. Mit Hilfe
dieser Einstellungen kann die lokale Datums- und
Zeiteinstellung der CMC III PU mit einem Server syn-
chronisiert werden.
Parameter
Erläuterung
Use NTP
Aktivieren bzw. deaktivieren der NTP-
Funktion zur Zeit- und Datumsynchroni-
sation mit einem NTP-Server.
NTP
IP-Adresse des primären NTP-Servers.
Server 1
NTP
IP-Adresse des sekundären NTP-Ser-
Server 2
vers.
Tab. 36: Gruppenrahmen NTP
8.6.4
General
Im Dialog „General Configuration" werden grundle-
gende Einstellungen für die CMC III PU durchgeführt.
8 Bedienung
33
DE

Werbung

loading