14
Glossar
CMC III PU (CMC III Processing Unit):
Die CMC III PU ist das Kernprodukt des Rittal
Schaltschrank-Überwachungs- und -Steuerungs-
systems zur elektronischen Überwachung von
Schaltschränken und Server-Racks.
GSM Card:
Telefonkarte eines Mobiltelefons.
Hysterese:
Beim Überschreiten eines oberen Grenzwerts
(SetPtHigh) bzw. beim Unterschreiten eines unteren
Grenzwerts (SetPtLow) wird eine Warnung bzw. ein
Alarm sofort ausgegeben. Bei einer Hysterese von
x % erlischt die Warnung bzw. der Alarm beim Un-
terschreiten eines oberen Grenzwerts bzw. beim
Überschreiten eines unteren Grenzwerts erst bei ei-
ner Differenz von x/100*Grenzwert zum Grenzwert.
MIB (Management Information Base):
Die MIB wurde entwickelt, um Netzwerkelemente
auszulesen und zu verändern. Die MIB für SNMP
wurde in der RFC 1157 definiert, die MIB-II für TCP/
IP in der RFC 1213. Die MIBs werden unter der OID
bei der IANA (Internet Assigned Numbers Authority)
registriert. Wenn einer OID einmal ein Objekt zuge-
ordnet ist, dann darf die Bedeutung nicht mehr ver-
ändert werden. Es darf auch zu keinen Überschnei-
dungen mit anderen OIDs kommen.
SMS-Service-Nummer:
Telefonnummer, die vom Telefonanbieter zum Ver-
senden von SMS zur Verfügung gestellt wird.
SNMP (Simple Network Management Protocol):
Das SNMP ist ein einfaches Netzwerkverwaltungs-
protokoll, die Basis zu seiner Verwendung ist TCP/
IP. Es wurde entwickelt, um Netzwerkkomponenten
von einer zentralen Managementstation aus zu über-
wachen und zu steuern.
Telnet:
Telnet ist ein Protokoll zum Gast-Zugriff auf einen
entfernten Server. Das Telnetprogramm stellt dabei
die nötigen Clientfunktionen des Protokolls zur Ver-
fügung.
Trap:
Trap ist das unaufgeforderte Versenden von SNMP-
Meldungen.
Trap Receiver:
Der Trap Receiver ist der Empfänger von SNMP-
Meldungen.
Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact
14 Glossar
DE
53