Parameter
Erläuterung
Value
Aktueller Wert des jeweiligen Eingangs (0
oder 1).
Status
Aktueller Status des jeweiligen Eingangs
unter Berücksichtigung des Delay-Wer-
tes sowie der eingestellten Logic.
Tab. 13: Anzeigen in den Ebenen „Input_1" und „Input_2"
8.3.5
Output
Auf der Ebene „Output" kann die Beschreibung für
das integrierte Alarmrelais geändert werden. Außer-
dem kann das Alarmrelais einer Gruppe von Ausgän-
gen anderer Komponenten zugeordnet werden.
Parameter
Erläuterung
DescName
Individuelle Beschreibung des Alarmre-
lais.
Grouping
Gruppennummer, der das Alarmrelais
zugeordnet wird.
Tab. 14: Einstellungen in der Ebene „Output"
Gruppieren von Ausgängen
Das Zuordnen eines Ausgangs zu einer Gruppe er-
möglicht, mit einem einzigen Task oder Schaltbefehl
per Weboberfläche oder SNMP mehrere Ausgänge
(auch verschiedener Komponenten) in gleicher Art
und Weise zu schalten (vgl. Abschnitt 8.12.3 „Aus-
wahl einer Aktion"). Hierdurch muss nicht für jeden
dieser Ausgänge separat ein entsprechender Task
angelegt werden.
Des Weiteren werden für das Alarmrelais noch folgen-
de Parameter angezeigt:
Parameter
Erläuterung
Relay
Aktueller Wert des Alarmrelais („On" oder
„Off").
Logic
Schaltungslogik des Alarmrelais.
0: Off / 1: On
Status
Aktueller Status des Ausgangs („On"
oder „Off").
Tab. 15: Anzeigen in der Ebene „Output"
Hinweis:
Die Schaltungslogik des Alarmrelais kann
im Dialog „General Configuration" umge-
schaltet werden (vgl. Abschnitt 8.6.4 „Ge-
neral").
Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact
8.4
Registerkarte Configuration
Der Inhalt der Registerkarte Configuration hängt da-
von ab, welche Komponente im linken Teil der Baum-
ansicht angewählt wurde.
Bei Anwahl des Gesamtsystems „Processing Unit"
(oberster Knoten) stehen folgende Konfigurations-
möglichkeiten zur Verfüggung:
• Gruppenrahmen Network
– TCP/IP
– SNMP
– HTTP
– File Transfer
– Console
– SMTP
– SMS
– Server Shutdown
• System
– Syslog
– Details
– Date/Time
– General
• Security
– Groups
– Users
– Access Configuration
Diese Konfigurationsmöglichkeiten werden im Detail
in den Abschnitten 8.5 „Network" bis 8.7 „Security"
beschrieben.
Bei Anwahl einer untergeordneten Komponente, z. B.
dem Device „CMC III PU", stehen folgende Konfigu-
rationsmöglichkeiten zur Verfügung:
• Gruppenrahmen Real Device
– Access Rights
– Alarm Configuration
Bei Anwahl eines Virtual Device steht zusätzlich noch
folgende Konfigurationsmöglichkeit zur Verfügung:
– Inputs and Outputs
Diese Konfigurationsmöglichkeiten werden im Detail
in den Abschnitten 8.8 „Access Rights" bis 8.10 „In-
puts and Outputs" beschrieben.
Unabhängig von der angewählten Komponente kann
mit den beiden Schaltflächen im oberen Teil der Re-
gisterkarte Configuration eine Zusammenfassung
der aktuellen Einstellungen angezeigt (linke Schaltflä-
che Abb. 37, Pos. 1) bzw. ausgedruckt (rechte
Schaltfläche Abb. 37, Pos. 2) werden.
8 Bedienung
29
DE