Herunterladen Diese Seite drucken

Rittal CMC III Processing Unit Montage-, Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMC III Processing Unit:

Werbung

8 Bedienung
• Wählen Sie in der Baumansicht das gewünschte
DE
„Virtual Device" an.
• Klicken Sie im rechten Bereich der Bildschirmseite
die Registerkarte Configuration an.
• Klicken Sie die Schaltfläche Inputs and Outputs im
Gruppenrahmen Virtual Device an.
Es erscheint der Dialog „Input/Output Configurati-
on".
Abb. 40: Dialog „Input/Output Configuration"
Für ein Virtual Device vom Typ „Two-level controller":
• Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Control Variable"
die gewünschte Variable aus, z. B. „CMCIII-PU.Ac-
cess.Value" für den in die CMC III PU integrierten
Zugangssensor.
Parameter
Erläuterung
Control Va-
Variable, deren Wert überwacht werden
riable
soll.
Tab. 48: Gruppenrahmen Inputs
Für ein Virtual Device vom Typ „Access Controller" ist
der Gruppenrahmen Inputs nicht vorhanden.
• Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Output" den
Ausgang aus, der bei einer vorgegebenen Ände-
rung des oben definierten Variablenwerts geschaltet
werden soll.
Parameter
Erläuterung
Output
Ausgang, der geschaltet werden soll.
Tab. 49: Gruppenrahmen Outputs
Hinweis:
Das in die CMC III PU integrierte Alarmre-
lais kann hier nicht als Ausgang definiert
werden.
Anschließend wird die Geräteliste erneut automatisch
geladen und Sie können die weitere Konfiguration des
38
Virtual Device vornehmen (vgl. Abschnitt 8.13 „Virtual
Devices").
8.11 Logging
Auf der Registerkarte Logging können Log-Informa-
tionen der CMC III PU eingesehen werden. Diese
Log-Informationen sind allgemeingültig, daher sind
die auf der Registerkarte Logging angezeigten Infor-
mationen unabhängig von der im linken Bereich der
Bildschirmseite angewählten Komponente.
Hinweis:
Der jeweils aktuelle Stand der Log-Datei
kann über einen FTP-Zugriff von der
CMC III PU auf einem lokalen PC gespei-
chert werden (vgl. Abschnitt 9.4 „Lokales
Speichern von Zusatzinformationen".
• Wählen Sie im rechten Teil der Bildschirmseite die
Registerkarte Logging an.
Abb. 41: Registerkarte Logging
Legende
1
Definieren eines Filters
2
Neu-Laden der Informationen
3
Löschen der Anzeige
Zunächst wird hier ein Hinweis angezeigt, dass Sie
entweder
– einen Filter definieren, um nur ausgewählte Ereignis-
se anzuzeigen
oder
– die gesamte Historie mit allen Ereignissen in die An-
zeige laden können.
Hierzu stehen Ihnen die Symbole in der Werkzeugleis-
te unter den Registerkarten zur Verfügung.
8.11.1 Definieren eines Filters
Um nur einen bestimmten Ausschnitt aus allen Mel-
dungen zu erhalten, können Sie einen Filter definie-
ren.
• Klicken Sie auf das erste Symbol von links (Abb. 41,
Pos. 1).
Es erscheint der Dialog „Set Logging Filter".
Hier stehen Ihnen folgende Parameter zur Verfügung:
Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact

Werbung

loading