Herunterladen Diese Seite drucken

ECOLAB EcoPro Kurz- Betriebsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoPro:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5
Inbetriebnahme und Steuerung
GEFAHR!
Nur zugelassenes Personal, welches im Umgang mit dem Dosiersystem
geschult wurde, darf die Erstinbetriebnahme durchführen.
Kontrollieren Sie vor Erstinbetriebnahme den korrekten Aufbau Ihrer
Installation um die Standfestigkeit und den festen Sitz des Aufbaus zu
gewährleisten.
Überprüfen Sie die Dichtigkeit des gesamten Dosiersystems um den Austritt
von Chemikalien und die damit verbundenen Risiken für das Personal und die
Umwelt auszuschließen.
Machen Sie sich vor dem ersten Einschalten mit der Steuerung (Bedienung),
bzw. bei Verwendung der „EcoAdd" Pumpe mit der Software vertraut.
Vor dem Auslitern der Pumpe muss die Pumpe unbedingt entlüftet
werden (siehe
auf Seite 29 ), um korrekte Messergebnisse zu erzielen.
Je nach Einsatzbedingungen (Viskositäten, Temperaturen,
Leitungslängen, Leitungsquerschnitte, Gegendruck....) kann die
tatsächliche Dosierleistung bei 100% von der Nenndosierleistung mehr
oder weniger abweichen. Mit dem Auslitern der Pumpe kann die
tatsächliche Dosiermenge unter den aktuell herrschenden Vor- Ort-
Bedingungen ermittelt werden.
Wir empfehlen folgende Messzylindergrößen zum Auslitern:
– 5l /h und 11 l/h: 250 ml
– 30 l/h und 50 l/h: 1000 ml
– 120 l/h: 2000 ml
5.1
Erstinbetriebnahme
Personal:
Voraussetzungen für die Erstinbetriebnahme:
n
Montageplatte und Pumpe sind am gewünschten Ort montiert.
n
Hydraulischer Anschluss ist hergestellt.
n
Ggf. erforderlich elektrische Anschlüsse für externe Signaleingänge sind hergestellt.
n
Elektrischer Anschluss ist hergestellt.
Ä Kapitel 5.2 „Entlüftung der Dosierpumpe"
n
Servicepersonal
n
Fachkraft
27
Inbetriebnahme und Steuerung
10240750 Rev. 5-12.2023

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

EcoupEcoadd