Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Feld „Test Modus; Das Feld „Testmuster; Das Feld „Kontakt-Prüfung - GE MiCOM P40 Agile P543i Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 25 - Anleitung zur Inbetriebnahme
Achtung:
Der Überwachungs-/Download-Anschluss hat keine elektrische Isolierung gegen
induzierte Spannungen am Kommunikationskanal. Er sollte deshalb nur für lokale
Kommunikation genutzt werden.
3.5
DAS FELD „TEST MODUS"
Dieses Feld erlaubt, eine sekundäre Einspeisungsprüfung durchzuführen. Auch können die Ausgangskontakte
direkt geprüft werden, indem menügesteuerte Prüfsignale verwendet werden.
Um den Prüfmodus zu aktivieren, wählen Sie im Feld Test Modus die Option Test Modus. Dadurch wird das
Schutzgerät außer Betrieb gesetzt, was zur Aufzeichnung eines Warnzustands und zum Aufleuchten der LED
Außer Betrieb führt. Auch werden dadurch die in der Spalte LS - WARTUNG gespeicherten Informationen gesperrt.
In IEC 60870-5-103-Versionen wird die Ursache der Übertragung (COT) auf „Test Modus" gesetzt.
Im Prüfmodus sind die Ausgangskontakte weiterhin aktiv. Um die Ausgangskontakte zu deaktivieren, müssen Sie
die Option Kontakte block. aktivieren.
Nach Abschluss der Prüfung setzen Sie das Gerät wieder in Betrieb, indem Sie das Feld Test Modus auf
Ausgeschaltet setzen.
Achtung:
Wenn sich das Feld im Prüfmodus befindet, werden die Ausgangsrelais weiterhin von
der Schaltungslogik gesteuert, was zur Auslösung der Leistungsschalter führen
kann. Um dies zu vermeiden, setzen Sie das Feld Test Modus auf Kontakte block..
Hinweis:
Die Optionen Test Modus und Kontakte block. können auch gewählt werden, indem ein Opto-Eingang aktiviert wird,
der einem Prüfmodussignal bzw. dem Kontaktblockierungssignal zugeordnet ist.
3.6
DAS FELD „TESTMUSTER"
Das Feld Testmuster wird zur Auswahl der Ausgangsrelaiskontakte verwendet, die geprüft werden, wenn das Feld
Kontakt-Prüfung auf Prüf. Ausführen gesetzt ist. Das Feld weist eine Binärzeichenfolge mit einem Bit für
jeden vom Benutzer konfigurierbaren Ausgangskontakt auf. Das Bit kann auf 1 gesetzt werden, um den Ausgang
zu betätigen, oder auf 0, um ihn nicht zu betätigen.
3.7
DAS FELD „KONTAKT-PRÜFUNG"
Wenn der Befehl Prüfung ausführen in diesem Feld ausgegeben wird, verändert sich der Zustand der für
diesen Vorgang definierten Kontakte. Nachdem die Prüfung ausgeführt wurde, wechselt der Befehlstext auf der
LCD auf Kein Betrieb, und die Kontakte bleiben im Zustand „Prüfung", bis sie durch den Befehl Prüf.
beseitigen zurückgesetzt werden. Der Befehlstext auf der LCD wechselt auf Kein Betrieb, nachdem der Befehl
Prüf. beseitigen ausgegeben wurde.
Hinweis:
Wenn das Feld Test Modus auf Kontakte block. gesetzt ist, zeigt das Feld Relais Stat nicht den aktuellen Status der
Ausgangsrelaiskontakte an und kann darum nicht zur Bestätigung der Betätigung der Ausgangsrelais verwendet werden.
Deshalb muss der Zustand aller Kontakte der Reihe nach geprüft werden.
676
P543i/P545i
P54x1i-TM-DE-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Micom p40 agile p545i

Inhaltsverzeichnis