Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 22 - Kommunikation
6.
Wechseln Sie nach unten zum nächsten Feld (RP1 Parität). Dieses Feld steuert das Paritätsformat, das in
den Datenrahmen verwendet wird. Für die Parität kann auf Ohne, Ungerade oder Gerade eingestellt
werden. Stellen Sie sicher, dass die am Schutzgerät gewählte Parität mit der Parität der Master-Station
übereinstimmt.
7.
Wenn die optionalen Glasfaseranschlüsse installiert sind, ist das Feld RP1 Phys.Verbind sichtbar. Dieses Feld
dient zum Steuern der physischen Medien, die für die Kommunikation verwendet werden (Kupfer oder
Glasfaser).
8.
Wechseln Sie nach unten zum nächsten Feld (RP1 Zeit Sync). Dieses Feld beeinflusst die
Zeitsynchronisierungsanforderung vom Master durch das Schutzgerät. Es kann aktiviert oder
deaktiviert werden. Falls aktiviert, kann die DNP3.0-Master-Station die Uhrzeit des Schutzgeräts
synchronisieren.
7.3.9.1
DNP3-KONFIGURATIONSSOFTWARE
Ein PC-Support-Paket für DNP3.0 ist als Teil der gelieferten Anwendungssoftware (MiCOM S1 Agile) verfügbar, um
die Konfiguration der DNP3.0-Reaktion des Geräts zu ermöglichen. Die Konfigurationsdaten werden vom Gerät auf
den PC in einem Block komprimierter Daten hochgeladen und in gleicher Weise nach der Modifizierung wieder auf
das Gerät heruntergeladen. Die neue DNP3.0-Konfiguration wird wirksam, wenn das Herunterladen beendet ist.
Um die Standardkonfiguration wiederherzustellen, in der Spalte KONFIGURATION das Feld Grundw.wd.Herst.
wählen. Anschließend Alle Parameter wählen.
In MiCOM S1 Agile werden die DNP3.0-Daten in drei Hauptordnern angezeigt. Jeweils ein Ordner ist für die
Punktkonfiguration, die ganzzahlige Skalierung und die Standardvariation (Datenformat) verfügbar. Die
Punktkonfiguration schließt auch Bildschirme für Binäreingänge, Binärausgänge, Zähler und die
Analogeingangskonfiguration ein.
Wenn das Gerät DNP Over Ethernet unterstützt, werden die Konfigurationseinstellungen im Ordner DNP Over
Ethernet vorgenommen.
7.4

IEC 61850

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie der Standard IEC 61850 auf die Geräte von General Electric angewendet
wird. Es handelt sich dabei nicht um eine Beschreibung des Standards selbst. Für das Verständnis dieses
Abschnitts wird vorausgesetzt, dass der Leser bereits mit dem Standard IEC 61850 vertraut ist.
618
KOMMUNIKATION
RP1 Baudrate
9600 bit/s
KOMMUNIKATION
RP1 Parität
Ohne
KOMMUNIKATION
RP1 Phys.Verbind
Kupfer
KOMMUNIKATION
RP1 Zeit Sync
Freigegeben
P543i/P545i
P54x1i-TM-DE-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Micom p40 agile p545i

Inhaltsverzeichnis