Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Bandbreite; Rücksetzen Der Zähler; Prüfung Auf Angeschlossene Geräte; Spiegelungsfunktion - GE MiCOM P40 Agile P543i Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P543i/P545i
3.
Klicken Sie auf OK. Die Netzwerkadresse der Karte wird im Hauptfenster angezeigt.
4.
Klicken Sie im Hauptfenster auf die Schaltfläche SNTP-Konfig. Das Fenster Gerätekonfiguration wird
angezeigt.
5.
Geben Sie die erforderliche MAC SNTP-Adresse und die Server IP SNTP-Adresse ein. Klicken Sie auf OK.
6.
Die aktualisierte MAC-Adresse und die aktualisierte IP-SNTP-Adresse werden im Hauptfenster angezeigt.
7.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Sättigung. Ein neues Fenster wird angezeigt.
8.
Stellen Sie die Sättigungsstufe ein und klicken Sie auf OK. Der Vorgabewert ist 300.
5.10.4

VERWENDETE BANDBREITE

So zeigen Sie an, wie viel Bandbreite im Ring verwendet wird:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ring% im unteren Bereich des Hauptfensters. Der Prozentsatz der im Ring
verwendeten Bandbreite wird angezeigt.
5.10.5
RÜCKSETZEN DER ZÄHLER
So setzen Sie die Switch-Zähler zurück:
1.
Klicken Sie auf Switch Zähler Zurücksetzung.
2.
Klicken Sie auf OK.
5.10.6
PRÜFUNG AUF ANGESCHLOSSENE GERÄTE
So prüfen Sie, welche Geräte an das überwachte Gerät angeschlossen sind:
1.
Wählen Sie im Hauptfenster das Gerät aus.
2.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Gerät.
3.
Im unteren Bereich des Hauptfensters befindet sich ein Feld, das die Anschlüsse der Geräte und ihre MAC-
Adressen zeigt.
5.10.7

SPIEGELUNGSFUNKTION

Die Anschlussspiegelung ist eine Methode zum Überwachen des Netzwerkverkehrs. Bei dieser Methode wird eine
Kopie jedes ankommenden und abgehenden Datenpakets von einem Anschluss des Repeaters zu einem anderen
Anschluss weitergeleitet, wo die Daten untersucht werden können. Die Anschlussspiegelung wird lokal verwaltet
und vom Netzwerkadministrator zur Diagnose verwendet.
So konfigurieren Sie die Anschlussspiegelung:
1.
Wählen Sie im Hauptfenster die Adresse des Geräts.
2.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Spiegelung". Ein neues Fenster wird angezeigt.
3.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um einen Spiegelungsanschluss zuzuweisen. Ein Spiegelungsanschluss
kopiert den ankommenden und abgehenden Datenverkehr des Anschlusses.
5.10.8
ANSCHLÜSSE AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN
So aktivieren Sie bzw. deaktivieren Sie Anschlüsse:
1.
Wählen Sie im Hauptfenster die Adresse des Geräts.
2.
Klicken Sie auf Anschlüsse ein/aus, damit ein neues Fenster erscheint.
3.
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen, um einen Anschluss zu aktivieren oder zu deaktivieren. Ein
deaktivierter Anschluss hat ein leeres Kontrollkästchen.
P54x1i-TM-DE-1
Kapitel 22 - Kommunikation
587

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Micom p40 agile p545i

Inhaltsverzeichnis