P543i/P545i
Zone 3
Zone 4
LS Aus-Mld.
Zone 4
LD0V
Z1
ZP
Z2
Z3
Z4
E03502
Abbildung 103: Unterstützte POR-Distanzschaltung
Die Effizienz der POR-Schaltung wird durch POR-Funktionen für Auslösungsverstärkung und schwache Einspeisung
verbessert.
4.2.1
AUSLÖSUNGSVERSTÄRKUNG FÜR SELEKTIVSCHUTZ MIT ÜBERREICHWEITE
Die Sendelogik in der POR-Schaltung ist so aufgebaut, dass der lokale Schutz bei jedem Auslösebefehl am lokalen
Ende ein „Kanalgestützt"-Signal an das entfernte Ende (bzw. die entfernten Enden) sendet. Dadurch ist es leichter,
den Fehler an jedem Anschluss so schnell wie möglich zu isolieren. Das Sendesignal wird durch den Befehl
GeneralAuslös. generiert und wird über einen gerade verwendeten Kanal gesendet.
P54x1i-TM-DE-1
Zone 2
&
CRx
&
CTx
1
&
&
TZ1
1
TZP
TZ2
TZ3
TZ4
Auswählbare Merkmale
Kapitel 8 - Trägergestützte Schaltungen
Zone 1
B
Z
Z
Zone 1
Zone 2
CRx
CTx
1
Aus.
Aus.
L2
L1
1
Zone 4
Zone 3
&
LS Aus-Mld.
&
Zone 4
LD0V
&
&
Z1
TZ1
ZP
TZP
Z2
TZ2
Z3
TZ3
Z4
TZ4
229