P543i/P545i
Einsetzen des Fehlers
i (t)
PH1
PH2
: D i überschreitet Schwelle 1 (5 % In), daher wechseln PH1 und PH2 in den Zustand H (hoch)
t
1
t
: Fehlerstromwert erscheint im Zwei -Zyklus-Puffer. Dies entspricht dem vorhandenen Fehlerstrom , daher
2
wird D i auf null reduziert. PH1 wechselt daher in den Zustand L (niedrig). PH2 bleibt im Zustand H (hoch),
weil der Wert im PH 2-Speicher ein gespeicherter Wert ist .
t
: Der Fehler ist beseitigt , daher wechselt PH2 in den Zustand L (niedrig). PH1 bleibt selbst dann im
3
V02770
Zustand L (niedrig), wenn ein neues D I vorhanden ist, weil auch der absolute Stromwert berücksichtigt
wird.
Abbildung 150: Zeitsteuerung des Phasenwählers bei einem Fehlerzustand
P54x1i-TM-DE-1
Fehler beseitigt
t
t
t
1
2
3
Kapitel 10 - Netzpendelungsfunktionen
291