P543i/P545i
Die Funktion des Analogdatenerfassungssystems wird kontinuierlich von der Erfassungsfunktion geprüft,
●
und zwar jedes Mal dann, wenn die Erfassungsfunktion ausgeführt wird. Dies geschieht durch Abtastung
der Bezugsspannung.
Die Funktion der optionalen Ethernet-Karte wird von der Software auf der Hauptplatine geprüft. Wenn die
●
Ethernet-Karte nicht reagiert, wird eine Warnung ausgegeben, und die Karte wird zurückgesetzt, um zu
versuchen, das Problem zu lösen.
Die optionale IRIG-B-Funktion wird von der Software geprüft, welche die Uhrzeit und das Datum von der
●
Karte liest.
Wenn bei einer der Prüfungen ein Fehler in einem der Untersysteme erkannt wird, wird die Plattformsoftware
benachrichtigt, die dann versucht, eine Wartungsaufzeichnung zu protokollieren.
Wenn das Problem mit dem Batteriezustand oder der IRIG-B-Karte zusammenhängt, bleibt das Gerät in Betrieb.
Bei Problemen, die in einem anderen Bereich erkannt werden, leitet das Gerät eine Abschaltung und einen
Neustart ein, was bis zu zehn Sekunden dauern kann, wenn die Funktion nicht verfügbar ist.
Ein Neustart sollte die meisten Probleme beseitigen. Wenn die diagnostische Selbstprüfung jedoch dasselbe
Problem erkennt, das zum Neustart des Geräts geführt hat, ist klar, dass das Problem nicht durch den Neustart
behoben wurde, und das Gerät setzt sich selbst dauerhaft außer Betrieb. Dies wird durch die LED „Störungsfreier
Zustand" an der Vorderseite des Geräts angezeigt, die ERLISCHT, und den Überwachungskontakt, der
EINgeschaltet wird.
P54x1i-TM-DE-1
Kapitel 4 - Softwareentwurf
69