Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 5: Vorbeugende Wartung; Reinigen Der Fritiermaschine; Reinigen Des Eingebauten Filtriersystems - Täglich - Frymaster H17 Gebrauchsanleitung

Elektrische fritiermaschinen der serie h14/h17/h22
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTRISCHE FRITIERMASCHINEN DER SERIE H14/H17/H22

KAPITEL 5: VORBEUGENDE WARTUNG

5.1

Reinigen der Fritiermaschine

Das Krümelblech von Fritiermaschinen mit einem Filtriersystem muss jeden Tag am Ende des
Fritierbetriebs in einen brandsicheren Behälter entleert werden. Einige Speiseteilchen können
sich selbst entzünden, wenn sie in bestimmten Fettstoffen eingeweicht werden.
Niemals versuchen die Fritiermaschine während des Fritierens oder wenn die Fritierwanne mit
heißem Fett/Öl gefüllt ist zu reinigen. Wenn Wasser mit Fett/Öl, das Fritiertemperatur hat, in
Kontakt kommt, spritzt das Öl/Fett, was nahestehendem Personal schwere Verbrennungen
zufügen kann.
Einen kommerziellen Reiniger verwenden, der zum wirksamen Reinigen von Flächen mit
Nahrungsmittelkontakt
Vorsichtsanweisungen durchlesen. Es muss besonders auf die Konzentration des Reinigers und
die Dauer der Einwirkung auf den Flächen mit Nahrungsmittelkontakt geachtet werden.
5.1.1
Reinigen der Innen- und Außenseite des Fritierschranks – täglich
Das Innere des Fritierschranks mit einem trockenen, sauberen Tuch reinigen. Alle zugänglichen Metallflächen und
Komponenten abwischen, um Fett-/Ölrückstände und Staub zu entfernen.
Das Äußere des Fritierschranks mit einem sauberen, mit Geschirrspüllösung angefeuchteten Tuch reinigen. Mit
einem feuchten, sauberen Tuch reinigen.
5.1.2
Reinigen des eingebauten Filtriersystems – täglich
Niemals Wasser in die Filterwanne ablaufen lassen. Wasser beschädigt die Filterpumpe.
Die FootPrint III oder Filter Magic II Filterwanne täglich mit einer Lösung aus heißem Wasser und
Geschirrspülmittel reinigen.
Die Druckdusche nach jedem Gebrauch sofort vollständig ablassen. Wenn an der Stelle, an der die Druckdusche an
die Fritierwanne angeschlossen ist, Öl austritt, den Zustand des O-Rings und der Dichtung am Anschluss
untersuchen bzw. prüfen, ob diese vorhanden sind. Wenn eine Blockierung vermutet wird, die Reinigungsstopfen
an den Rahmenecken herausschrauben. Den Rahmen einige Minuten lang in eine Wanne mit heißem Wasser legen,
damit festes Fett/Öl gelöst wird. Mit einer langen, schmalen Flaschenbürste, heißem Wasser und
Geschirrspülmittel das Innere der Aufweitung reinigen. Nach Bedarf eine gerade gebogene Büroklammer oder
einen Draht ähnlicher Stärke in die Löcher im Rahmen einfügen, um festes Fett oder andere Blockierungen zu
entfernen. Mit Heißwasser spülen, gut trocknen und die Stopfen vor der erneuten Verwendung wieder einsetzen.
GEFAHR
GEFAHR
ACHTUNG
geeignet
ist.
Vor
ACHTUNG
5–1
dem
Gebrauch
die
Gebrauchs-
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H14H22

Inhaltsverzeichnis