Herunterladen Diese Seite drucken

LG Multi V ARWN40GA0 Montageanleitung Seite 41

Werbung

Dichtigkeits- und Vakuumprüfung
Dichtigkeitsprüfung
Es sollte eine Dichtigkeitsprüfung mit Stickstoffgas bei einem Druck von 3.8 MPa (38.7kgf/cm
werden. Falls innerhalb von 24 Stunden kein Druckabfall eintritt, wurde der Test bestanden.
Ansonsten müssen alle Stickstoff-Lecks ermittelt werden. Richten Sie sich bei dem Test nach der folgenden
Abbildung. (Die Wartungsventile müssen für den Test geschlossen werden. Der Druck muss gleichzeitig in den
Flüssigkeitsrohren, Gasrohren und Hochdruck-/Niedrigdruckrohren aufgebaut werden.)
Stickstoff
Hinweis:
Falls zum Zeitpunkt des Druckaufbaus und der Druckabfallprüfung unterschiedliche Umgebungstemperaturen
herrschen, wenden Sie folgenden Korrekturfaktor an.
Pro 1 °C Temperaturunterschied erfolgt eine Druckänderung von ca. 0.1 kg/cm
Korrektur = (Temperatur zum Zeitpunkt des Druckaufbaus - Temperatur zum Zeitpunkt der Überprüfung) X 0.1
Beispiel: Die Temperatur zum Zeitpunkt des Druckaufbaus (3.8 MPa) beträgt 27 °C
Nach 24 Stunden: 3.73 MPa, 20 °C
In diesem Fall beträgt der Druckabfall auf Grund des Temperaturunterschiedes 0,07 und es ist
somit keine Undichtigkeit in den Rohrleitungen aufgetreten.
!
VORSICHT
Um zu verhindern, dass flüssiger Stickstoff in das Kühlsystem gelangt, muss die Oberkante der
Gasflasche beim Druckaufbau des Systems in einer höheren Position als die Unterkante
aufgestellt werden.
Die Gasflasche wird normalerweise in aufrechter Position verwendet.
Geschlossen
Geschlossen
Dichtigkeits- und Vakuumprüfung
2
) durchgeführt
Flüssigkeitsseite
Gasseite
2
(0.01 MPa).
Montageanleitung 41
Innengerät

Werbung

loading