Herunterladen Diese Seite drucken

LG Multi V ARWN40GA0 Montageanleitung Seite 2

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
3 Sicherheitshinweise
9 Montage
10 Informationen der Außeneinheit
10
Stromversorgung: Außengerät (1 Ø, 220-240 V,
50 Hz)
11 Umweltfreundliches,
alternatives Kühlmittel R410A
11 Wählen Sie den besten
Standort aus
12 Montageort
13 Wassersteuerung
13
Wasserkontrolle
14
Standardtabelle für Wasserreinheit
15 Hebemethode
16 Montage
16
Position der Dübelschrauben
16
Montageuntergrund
17
Vorbereitung der Rohrleitungen
20 Montage der Kältemittelrohre
20
Vorsicht bei Rohranschlüssen/Ventilbetrieb
21
Installation von Wasserrohrleitungen
23 Gerätschutzeinheit
23
Schmutzfänger auf Wasserleitung
24
Strömungsschalter installieren
24
Installation des Strömungsschalters
25 Kältemittelrohrleitungen
25
Schrägabzweigungsverfahren
26
Sammelrohr-Zweigleitungsverfahren
27
Schrägabzweigungs-/Sammelrohr-
Zweigleitungsverfahren
28
Berechnung der Kältemittelmenge
30
Verteilungsmethode
31
Vorsicht
33
Bei Kältemittelrohren sollten drei Dinge beachtet
werden
34
Arbeiten mit Stickstoff
35
Auswahl der Kältemittelrohre
36
Montage der Zweigleitungen
38
Wärmeisolation der Kältemittelrohre
39 Schrägabzweigung und
Sammelrohr-Zweigleitung
2
2
Außengerät
Außengerät
39
Schrägabzweigung
40
Sammelrohr
41 Dichtigkeits- und
Vakuumprüfung
41
Dichtigkeitsprüfung
42
Vakuum
43 Elektrische Anschlüsse
44
Steuerungskasten und Verdrahtungsstelle
45
Übertragung und Stromleitungen
48
Exterieur anschlü s se
49
Anschluss der Anschlusskabel (Beispiel)
50
DIP-Schalterstellungen
54
Installation und Anschluss eines potentialfreien
Kontaktes am Außengerät
55 Testbetrieb
55
Testbetrieb des Wasserzuführungssystems
56
Überprüfungen vor dem Testbetrieb
57
Maßnahmen bei fehlgeschlagenem Testbetrieb
57
Wartung des Platten-Wärmetauschers
58
Tägliche Überprüfung/Verwaltung
58
Checkliste Wartung/Reparatur
59
Selbstdiagnosefunktion
62 Mögliche Montage des
Kühlturms für
Wasserkühlungsmodell
63 Vermeidung von
Kältemittellecks
63
Einführung
63
Ermittlung der Grenzkonzentration
65 Steuerung des Wasserflusses
über Magnetventil
65
Zentralsteuerung (DDC-Anschluss verwenden)
65
Einzelsteuerung (220-240 V-
Ausgangsanschluss verwenden)
66 Kontrollkit für den variablen
Wasserfluss (Zubehör)

Werbung

loading