Kältemittelrohrleitungen
Montage der Zweigleitungen
Schrägabzweigung
A
• Die Zweigleitungen müssen horizontal bzw. vertikal installiert werden (siehe folgende Abbildung).
A
• Es gibt keine Einschränkungen bzgl. der Verbindungen.
• Falls sich der nach den beschriebenen Verfahren ermittelte Durchmesser der Kältemittelrohre von der Größe
der Verbindung unterscheidet, sollte der Anschlussbereich mit einem Rohrschneider zugeschnitten werden.
• Die Zweigleitung sollte mit einem im Bausatz enthaltenen Isolation isoliert werden.
Isolierung
(im Bausatz enthalten)
Sammelrohr
B
36
Außengerät
B
Horizontale
Ebene
Ansicht von Punkt A
in Pfeilrichtung
Rohrverbindungen
Flüssigkeits- und Gasrohre
A
C
Zum Außengerät
A
Zur Zweigleitung bzw. zum Innengerät
B
Innerhalb +/- 10°
Klebeband(Dränage)
Isolierung für
Dränrohre
A
Zum Außengerät
B
Zum Innengerät
• Das Innengerät mit der größeren Kapazität muss
näher an Ⓐ als das kleinere Gerät installiert
werden.
• Falls sich der nach den beschriebenen Verfahren
ermittelte Durchmesser der Kältemittelrohre von der
Größe der Verbindung unterscheidet, sollte der
Anschlussbereich mit einem Rohrschneider
ⓒ zugeschnitten werden.
• Falls weniger Rohre als Sammelrohr-
Zweigleitungen angeschlossen werden, muss
eine Schutzkappe auf die nicht
angeschlossenen Zweigleitungen gesetzt
werden.
Nach unten
Nach oben
gerichtet
gerichtet
Innerhalb
Innerhalb
±3°
±3°