Herunterladen Diese Seite drucken

LG Multi V ARWN40GA0 Montageanleitung Seite 66

Werbung

Kontrollkit für den variablen Wasserfluss (Zubehör)
Kontrollkit für den variablen Wasserfluss (Zubehör)
1. Trennen Sie die Hauptstromleitung des Außengerätes.
2. Montieren Sie die Leiterplatine der VWFC (Steuerungseinheit für Wasserkreislauf) mit den Schrauben im Schaltkasten.
3. Montieren Sie den Transformator mit den Schrauben im Schaltkasten.
4. Montieren Sie die Anschlussleiste mit den Schrauben im Schaltkasten.
5. Verbinden Sie die Hauptplatine (CN41) über den Kabelstrang mit dem Anschluss VWFC(CN_OUT).
6. Schließen Sie die blaue Anschlussleitung des Transformators an die Hauptplatine an (JIG1(L), JIG2(N)).
7. Schließen Sie die rote Anschlussleitung des Transformators an die Anschlussleiste an (zweipoliger, gelber Anschluss).
8. Schließen Sie das Netzkabel (12 V Gleichstrom) an die Anschlüsse CN_PWR(12V, GND) der VWFC an.
9. Schließen Sie das Signalkabel (0-10 V Gleichstrom) des Regelventils für den Wasserkreislauf an die Anschlüsse
CN_AO(AO_01(A+), GND(A-)) der VWFC an.
10. Bei Verwendung zweier Regelventile für den Wasserkreislauf schließen Sie das Signalkabel (0-10 V Gleichstrom) der
Regelventile für den Wasserkreislauf an die Anschlüsse CN_AO(AO_02(B+), GND(B-)) der VWFC an.
11. Schließen Sie das Netzkabel (24 V Wechselstrom) des Regelventils für den Wasserkreislauf an die Anschlussleiste an
(zweipoliger, gelber Anschluss, maximale Stromstärke: 0.42 A).
12. Schließen Sie das RS-485-Verbindungskabel am Anschluss CN_COMM(BUS_A, BUS_B) der VWFC an.
13. Nehmen Sie auf der Leiterplatine der VWFC die DIP-Schalterstellungen für die Hauptfunktionen vor.
14. Nehmen Sie die DIP-Schalterstellungen auf der Hauptplatine des Außengerätes vor.
15. Verbinden Sie die Hauptstromleitung des Außengerätes.
16. Überprüfen Sie das Signal des Regelventils für den Wasserkreislauf am Anschluss CN_AO(AO_01, GND) der VWFC
sowie den Wasserfluss.
!
VORSICHT
1. Montieren Sie das Gerät mit mindestens zwei Schrauben auf einer ebenen Oberfläche. Ansonsten ist die
Leiterplatine der VWFC u. U. nicht sicher befestigt.
2. Das Gehäuse nicht wahllos und nach Bedarf verformen. Ansonsten besteht die Gefahr von Fehlfunktionen der
Leiterplatine der Steuerungseinheit für den Wasserkreislauf.
3. Dies ist ein Produkt der Klasse A. Dieses Gerät kann in nicht-gewerblichen Gebieten Störungen des
Funkempfangs verursachen. In diesem Fall müssen vom Benutzer erforderliche Gegenmaßnahmen getroffen
werden.
66
Außengerät
VWFC PCB
Transformator
Anschlussleiste

Werbung

loading