Mehrfirmenvariante
14.1
Mehrfirmenvariante konfigurieren
Die Mehrfirmenvariante kann vom Systemverwalter der OpenCom X320 ohne
großen Aufwand in Betrieb genommen und konfiguriert werden. In der Mehrfir-
menvariante verhält sich das Kommunikationssystem genauso wie in der Einzelfir-
menvariante – dies ist insbesondere für Anwender von Interesse, die ihr System
erweitern und gleichzeitig in einem Verbund betreiben möchten.
Der Ablauf in Stichworten:
1. Das Leistungsmerkmal muss freigeschaltet werden
(siehe Mehrfirmenvariante aktivieren ab Seite 165).
2. Die gewünschten Firmen müssen eingerichtet werden
(siehe Firmen einrichten und verwalten ab Seite 166).
3. Die Benutzer der OpenCom X320 werden den Firmen zugeordnet
(siehe Benutzer zuordnen ab Seite 166).
4. Damit die OpenCom X320 kommende Anrufe korrekt an die entsprechenden
Firmen (bzw. deren Mitglieder) vermitteln kann, müssen die vorhandenen
Bündel den Firmen eindeutig zugeordnet werden
(siehe Bündel/SIP-Konto zuordnen ab Seite 167).
5. Für gehende (externe) Verbindungen muss geregelt werden, über welche Lei-
tungen die Mitglieder einer Firma telefonieren können
(siehe Leitwegkennzahlen vergeben ab Seite 167).
6. Damit die OpenCom X320 Zustände korrekt bearbeiten kann, bei denen ein
Anruf zur Zentrale geleitet werden soll, muss pro Firma eine Zentrale einge-
richtet werden
(siehe Firmenzentrale konfigurieren ab Seite 168).
14.1.1 Mehrfirmenvariante aktivieren
Damit mehrere Firmen in der Com X320 eingerichtet werden können, muss das
Programm-Paket „Mehrfirmenvariante" (OpenCompany 45) zuvor freigeschaltet
werden. Dies erfolgt im Konfigurator auf der Web-Konsole im Menü
SYS Konfiguration: Erweiterungen. Die Lizenzbestätigung, die Sie mit dem Pro-
gramm-Paket erhalten haben, enthält alle Informationen, wie Sie dabei vorgehen
müssen.
Mehrfirmenvariante konfigurieren
165