Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dns-Namensauflösung - Aastra OpenCom X320 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom X320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationsbeispiele
ISP
OpenCom
(DNS)
S
S
Netz
S
0
0
0
Ext.
PC 1
PC
S
Netz
0
OpenCom X320 in einem LAN mit IP-Server
In vielen Fällen konfiguriert ein IP-fähiger Server für alle Arbeitsplatz-Rechner die
IP-Einstellungen über DHCP. Die OpenCom X320 fordert beim Start IP-Einstel-
lungen über DHCP an. Wird diese Anforderung beantwortet, übernimmt die
OpenCom X320 die empfangenen IP-Einstellungen.
Sie können nun den Konfigurator der OpenCom X320 von einem Arbeitsplatz-
Rechner aus unter der vom Server zugeteilten IP-Adresse erreichen.
Für Netzwerke, in denen die IP-Einstellungen manuell vorgenommen werden,
müssen Sie die IP-Einstellungen im Konfigurator der OpenCom X320 entspre-
chend angeben (Menü NET Konfiguration: LAN). In diesem Fall arbeitet die
OpenCom X320 als DHCP-Server. Ein Arbeitsplatz-Rechner, der nun die IP-Einstel-
lungen über DHCP abfragt, erhält die Einstellungen, die Sie im Konfigurator vor-
gegeben haben.
8.4.1 DNS-Namensauflösung
In einem LAN mit IP-fähigem Server ist dieser Server auch für die DNS-Namensauf-
lösung zuständig. Wollen Sie den Konfigurator durch die Eingabe eines DNS-
Namens aufrufen, müssen Sie diesen Namen auf dem Server mit der von der
OpenCom X320 verwendeten IP-Adresse verknüpfen. Hinweise dazu finden Sie in
der Dokumentation des Servers.
96
OpenCom X320 in einem LAN mit IP-fähigem Server
Server
(DHCP, RAS,
int. DNS,
Internet)
int
S
Netz
0
PC 2
Hub
Netz
Hinweis: Damit Sie die OpenCom X320 nach einem Neu-
start unter derselben IP-Adresse erreichen können, sollten
Sie diese IP-Adresse bei einem DHCP-Server fest einstellen.
Bei einem DHCP-Server kann dazu die MAC-Adresse einer
Netzwerk-Karte mit einer bestimmten IP-Adresse verknüpft

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis