Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra OpenCom X320 Bedienungsanleitung Seite 137

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom X320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DECTnetIP
der OpenCom X320. Belassen Sie die Einstellung TFTP-Dateiname auf der
Vorgabe „/ram/ip_tel/ip_rfp.cnt".
5. Bei einem abgesetzten Standort wird das LAN der OpenCom X320 üblicher-
weise über einen (VPN-) Router erreicht. Klicken Sie auf Parameter hinzu-
fügen, wählen aus der Liste die Einstellung Default Gateway und bestätigen
Sie mit Hinzufügen. Geben Sie die IP Adresse des Routers unter Default
Router ein.
6. Klicken Sie auf Konfiguration senden, um die gewünschte IP-Adresskonfigu-
ration zu aktivieren.
TFTP-Server einrichten
Die Betriebssoftware der DECTnetIP-Basisstation wird beim Start von einem TFTP-
Server geladen. An einem abgesetzen Standort steht der TFTP-Server der
OpenCom X320 möglicherweise zu diesem Zeitpunkt nicht zur Verfügung. Die fol-
gende Kurzanleitung zeigt die Einrichtung eines TFTP-Servers mit Hilfe eines der
frei verfügbaren Software-Pakete.
Achtung!
1. Suchen Sie auf den 3Com-Seiten („http://www.3com.com/") im Download-
Bereich nach „3CDaemon", um das beispielhaft gezeigte Programm herunter-
zuladen. Speichern Sie das Programm, beispielsweise in einem neuen Unter-
ordner „C:\Programme\3CDaemon".
2. Starten Sie das TFTP-Serverprogramm. Bestätigen Sie gegebenenfalls System-
meldungen, um das Anbieten eines Dienstes auf Ihrem Rechner zu gestatten.
TFTP-Serverprogramm: 3CDaemon
Die hier beschriebene Vorgehensweise ist nur in Ausnahme-
fällen notwendig. Im Standardfall sollten die Betriebssoft-
ware über die IP-Verbindung direkt von der OpenCom X320
geladen werden.
Konfiguration
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis