Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra OpenCom X320 Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom X320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Montieren Sie die OpenCom X320 nur in der Nähe einer frei zugänglichen
Steckdose, um den Netzstecker bei Gefahr schnell aus der Steckdose ziehen zu
können.
Netzteil und Netzanschlusskabel
Verwenden Sie für den Anschluss der Comfort Pro S an das Stromnetz nur das mit-
gelieferte Netzteil und Netzanschlusskabel. Andere Netzteile und Anschlusskabel
können Funktionsstörungen oder Stromschläge verursachen und die
OpenCom X320 beschädigen.
VORSICHT!
Leitungen und Endgeräte
Verlegen Sie alle Leitungen so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern
kann.
Außerhalb von Gebäuden dürfen nur U
leitungen (Türöffner an Aktor) verlegt werden. In diesem Fall dürfen keine S
geräte angeschaltet werden. Außerhalb von Gebäuden dürfen Leitungen und
Endgeräte nur durch qualifiziertes Fachpersonal und unter Berücksichtigung
geeigneter Schutzmaßnahmen installiert und an die OpenCom X320 ange-
schlossen werden.
Die OpenCom X320 sowie sämtliche angeschlossenen Endgeräte dürfen an keiner
Stelle galvanisch mit dem Erdpotenzial (Schutzerde) verbunden werden. Beispiel:
Achten Sie bei einer geerdeten Haustür darauf, dass ein Türöffner, der mit dem
Aktor-Anschluss der OpenCom X320 verbunden ist, keinesfalls mit Metallteilen der
Tür in Kontakt kommt.
An die OpenCom X320 dürfen nur Endgeräte angeschlossen werden, die die SELV-
Spannung (Sicherheits-Kleinspannungs-Stromkreis) liefern. Der bestimmungs-
gemäße Gebrauch von zugelassenen Endgeräten erfüllt diese Vorschrift.
An den analogen Schnittstellen dürfen nur Endgeräte angeschlossen werden, die
die technischen Voraussetzungen erfüllen. Einzelheiten entnehmen Sie dem
Kapitel a/b-Anschlüsse ab Seite 49.
26
Auf keinen Fall dürfen Sie die OpenCom X320 in Betrieb neh-
men oder weiter benutzen, wenn das Netzteil oder das Netz-
anschlusskabel beschädigt ist. Andernfalls besteht akute Le-
bensgefahr durch einen elektrischen Schlag.
-Leitungen, a/b-Leitungen sowie Schalt-
pn
Sicherheitshinweise
-End-
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis