Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration - Aastra OpenCom X320 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom X320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DECTnetIP
tionen unterstützen den VoIP-Codec G.711 (unkomprimiert) sowie die Codecs
G.729 und G.723 (komprimiert).
10.2

Konfiguration

Eine der installierten DECTnetIP-Basisstationen übernimmt die Koordination und
Konfiguration der DECT-over-IP-Funktionen („DECTnetIP-Manager"). Wählen Sie
eine Basisstation mit guter Datenverbindung zur OpenCom X320 aus. Rufen Sie im
Konfigurator die Seite PBX Konfiguration: Geräte: DECTnetIP auf. Geben Sie die
MAC-Adresse der Basisstation ein, die Sie als DECTnetIP-Manager ausgewählt
haben. Die MAC-Adresse finden Sie auf dem Typenschild der Basisstation. Geben
Sie eine feste IP-Adresse für diese Basisstation ein. Alle anderen Basisstationen
können mit einer fest zugeordneten IP-Adresse oder mit einer dynamisch über
DHCP zugeordneten IP-Adresse betrieben werden. Beachten Sie hierzu die Infor-
mationen im Kapitel DHCP-Server im LAN ab Seite 119.
Legen Sie auf der Seite PBX Konfiguration: Geräte: DECTnetIP für jede DECT-
netIP-Basisstation einen Eintrag an, auch für den DECTnetIP-Manager. Mit diesen
Einträgen bestimmen Sie die VoIP-Datenkompression („Profil").
Konfigurator: PBX Konfiguration: Geräte: DECTnetIP
Die Benutzerverwaltung und die Einrichtung von DECT-Endgeräten erfolgen
ebenfalls im Konfigurator der OpenCom X320.
Hinweis: Eine DECTnetIP-Basisstation kann nicht gleichzei-
tig als DECTnetIP-Manager und WLAN-Access Point betrie-
ben werden. Sie sollten daher als DECTnetIP-Manager eine
DECTnetIP-Basisstation ohne WLAN-Funktion verwenden.
Konfiguration
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis