DECTnetIP
10.2.4 Konfiguration eines abgesetzen Standortes
Betreiben Sie eine DECTnetIP-Basisstation in demselben LAN wie die
OpenCom X320, werden IP-Adresskonfiguration und der Software-Ladevorgang
beim Start einer DECTnetIP-Basisstation von der OpenCom X320 über die Proto-
kolle DHCP und TFTP gesteuert.
Für die DHCP-Funktion ist es notwendig, dass eine DECTnetIP-Basisstation die
OpenCom X320 mit einem Rundruf („Broadcast") erreichen kann. Dies ist bei
einem abgesetzten Standort – beispielsweise über eine VPN-Verbindung – nicht
möglich. Ähnlich wie bei einem IP-Systemtelefon müssen Sie die benötigte Sys-
temsoftware für die DECTnetIP-Basisstation mit Hilfe eines TFTP-Servers zur Ver-
fügung stellen.
Lokale IP-Adresskonfiguration
Die IP-Adresskonfiguration kann als „lokale Konfiguration" mit Hilfe eines Zusatz-
programms fest eingestellt werden:
1. Rufen Sie von der Produkt-CD das Java-Programm „OpenMobility Configu-
rator" auf. Wechseln Sie dazu im Windows Explorer in das Verzeichnis
„DeTeWe" und doppelklicken die Datei OM_Configurator.jar".
Hinweis: Zur Ausführung von Java-Programmen benötigen
Sie eine Java-Laufzeitbibliothek (JRE). Sollte diese nicht in-
stalliert sein, können Sie dies mit den Start des Installations-
programms „j2re-windows-i586-p.exe" nachholen.
Konfiguration
133