Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sip-Leitung; Grundlagen - Aastra OpenCom X320 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom X320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voice over IP (VoIP)

9.1.2 SIP-Leitung

Wenn die OpenCom X320 den Internet-Zugang zur Verfügung stellt, ist eine „SIP-
Amtsleitung" schnell und einfach eingerichtet:
1. Beantragen Sie mindestens ein SIP-Konto bei einem SIP-Provider.
2. Rufen Sie im Konfigurator die Seite PBX Konfiguration: SIP Provider auf.
Wenn Ihr SIP-Provider noch nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf Neu. Anderen-
falls wählen die den vorkonfigurierten SIP-Provider aus. Geben Sie Name,
Domain (DNS-Name der SIP-ID) und die Rufnummer ein. Geben Sie die IP-
Adresse des SIP-Servers unter Proxy/Registrar ein. Falls nötig, geben Sie eine
IP-Adresse unter STUN Server und den STUN Port ein. Diese Angaben
erhalten Sie von Ihrem SIP-Provider. Klicken Sie auf Übernehmen.
3. Klicken Sie auf der Seite PBX Konfiguration: SIP Konten auf Neu. Aktivieren Sie
Status und geben unter Name einen Namen für das Konto ein. Wählen Sie den
SIP Provider. Geben Sie unter Benutzername und Kennwort die erhaltenen
Kontodaten ein. Klicken Sie auf Übernehmen.
4. Das SIP-Konto kann nun über einen Leitweg mit der Belegungskennziffer „8"
verwendet werden. Um standardmäßig über das SIP-Konto zu telefonieren,
wählen Sie auf der Seite PBX Konfiguration: Leitungen: Leitweg den Leitweg
Externleitung. Wählen Sie unter Bündel/SIP 1 das soeben eingerichtete SIP-
Konto aus. Klicken Sie auf Übernehmen.
5. Prüfen Sie auf der Seite Systeminfo: PBX: Leitungen, ob die SIP-Verbindung
aktiv ist.
Prüfen Sie mit einem externen Anruf die Funktion. Sie sollten die extern gültige
Rufnummer des SIP-Kontos auf der Seite PBX Konfiguration - Anrufverteilung -
Kommend internen Rufnummern zuorden.
9.2

Grundlagen

VoIP ermöglicht die Übertragung von Sprache und Telefonie-Signalisierung über
IP („Internet Protokoll"). Nach dem Verbindungsaufbau werden am Endgerät
digitale Sprachdaten (PCM-Daten) gesammelt und dann mit einem IP-Paket zum
Empfänger gesendet. Die PCM-Daten können zusätzlich komprimiert sein, um
Bandbreite zu sparen.
106
Grundlagen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis