Herunterladen Diese Seite drucken

Tractel Tracpode PRO Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung Seite 34

Beweglicher anschlagpunkt

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Belastung von 13 kN, verteilt auf die drei Füße,
standhält.
6.2. Anbringen des Gurtbandes
Das Gurtband, das die Stützen von Tracpode PRO
sichert, muss in den folgenden Fällen angebracht
DE
werden:
– Wenn der Boden rutschig ist.
– Wenn der Boden weich oder locker ist.
HINWEIS: Wenn der Boden locker oder weich
ist, legen Sie unter jeden Fuß eine Platte, die stark
genug
ist,
um
gewährleisten und zu verhindern, dass die Füße von
Tracpode PRO im Boden versinken.
• Führen Sie bei Bedarf nach der Aufstellung von
Tracpode PRO (Abbildung 3.a) Folgendes durch:
• Schieben Sie das freie Ende des Sicherungsbandes
durch das Loch in den Gummipuffer von Tracpode
PRO (Abbildung 3.b).
• Führen Sie dann dieses freie Ende durch die
Metallschnalle am anderen Ende des Gurtbandes.
• Ziehen Sie das Gurtband leicht an.
• Das Sicherungsband ist angebracht.
HINWEIS: Für einige Arbeiten kann Tracpode
PRO am Boden befestigt werden - in diesem Fall
verwenden Sie Stifte oder Anker, die durch die Löcher
in den Füssen von Tracpode PRO gesteckt werden.
6.3. Anbringen einer Stützenhalterung an
einer der Stützen von Tracpode PRO
HINWEIS: Tracpode PRO kann mit drei
verschiedenen Systemen ausgerüstet werden:
– Blocfor R EVO mit spezieller Stützenhalterung
– caRol R TS150 und caRol R PRO 20 mit spezieller
Stützenhalterung
– caRol R PRO 12, caRol Duratech150 mit spezieller
Stützenhalterung
Installation einer Blocfor R EVO-Halterung
WICHTIG: Die Blocfor R EVO-Halterung muss auf
der linken Seite der Stütze angebracht werden, um
sicherzustellen, dass sie mit dem Anschlagpunkt für die
Absturzsicherung am Kopf von Tracpode PRO
kompatibel ist.
Nach Einrichtung von Tracpode PRO:
1. Montieren Sie die Halterung auf die vorgesehen
Stütze
und
Fußsicherungsstift (Abbildung 4.a1).
2. Befestigen
federgespannten Klemmen am Bein (Abbildung
4.b1).
34
eine
stabile
Auflagefläche
stützen
Sie
sich
Sie
die
Halterung
3. Die Halterung ist nun installiert.
Installation einer caRol R-Halterung, Duratech
WICHTIG: Die caRol R-Halterung, Duratech muss
auf der rechten Seite der Stütze angebracht werden,
um sicherzustellen, dass sie mit der Umlenkrolle für
Material am Kopf von Tracpode PRO kompatibel ist.
Nach Einrichtung von Tracpode PRO:
1. Platzieren Sie die Halterung auf die vorgesehene
Stütze
Fußsicherungsstift (Abbildung 4.a2).
zu
2. Befestigen
federgespannten
(Abbildung 4.b2).
3. Die Halterung ist nun installiert.
6.4. Anbringen einer Umlenkrolle an
einem Anschlagpunkt am Kopf
Installation einer PSAgA-Umlenkrolle für Blocfor R
EVO
WICHTIG: In Verbindung mit dem Blocfor R EVO
darf nur eine Tractel PSAgA-Umlenkrolle mit der
Kennzeichnung 150 kg EN 1496 verwendet werden.
Nach Einrichtung von Tracpode PRO:
1. Öffnen Sie die Mutter des Schnellverschlusses.
2. Verbinden Sie den Schnellverschluss mit dem PSA-
Anschlagpunkt am Kopf von Tracpode PRO, der
sich auf der linken Seite der vorgesehenen Stütze
befindet.
3. Bringen Sie die Umlenkrolle in eine horizontale
Position und drehen Sie den Flansch der
Umlenkrolle durch die Öffnung im Schnellverschluss
(Abbildung 5.a).
4. Lassen Sie die Umlenkrolle in geöffneter Stellung
hängen.
5. Die Umlenkrolle ist nun installiert.
Installation einer Hebe-Umlenkrolle für caRol R
WICHTIG: In Verbindung mit dem caRol R,
Duratech darf nur eine Tractel Material-Umlenkrolle mit
der Kennzeichnung 150 kg 2006/42/CE verwendet
werden.
Nach Einrichtung von Tracpode PRO:
auf
den
1. Öffnen Sie die Mutter des Schnellverschlusses.
2. Verbinden Sie den Schnellverschluss mit dem
mit
den
Anschlagpunkt zum Heben von Lasten am Kopf von
Tracpode PRO, der sich auf der rechten Seite der
vorgesehenen Stütze befindet.
und
stützen
Sie
sich
Sie
die
Halterung
Klemmen
an
auf
den
mit
den
der
Stütze

Werbung

loading