Elemente nicht überschreitet, aus denen das
Auffangsystem besteht.
9. Dieses Gerät ist für den Einsatz im Freien und
einen Temperaturbereich zwischen -40 °C und
60 °C geeignet. Jeden Kontakt mit scharfen
Kanten, scheuernden Oberflächen und chemischen
Produkten vermeiden.
10. Wenn das Gerät einem Mitarbeiter oder einer
ähnlichen
Person
sichergestellt
werden,
arbeitsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden.
11. Der Bediener muss beim Betrieb dieser Ausrüstung
in ausgezeichneter körperlicher und psychischer
Verfassung sein. Wenden Sie sich bei Bedenken
an Ihren Arzt oder den Betriebsarzt. Schwangere
dürfen dieses Produkt nicht benutzen.
12. Dieses Gerät darf nicht über seine Grenzen hinaus
oder in einer anderen Situation als der, für die es
bestimmt ist, verwendet werden: siehe Abschnitt
„4. Funktionen und Beschreibung".
13. Es wird empfohlen, diesen Tracpode PRO jedem
Bediener persönlich zuzuweisen, insbesondere
dann, wenn es sich um einen Mitarbeiter handelt.
14. Vor der Benutzung des Tracpode PRO muss sich
der Bediener vergewissern, dass alle Komponenten
in einwandfreiem Zustand sind: Sicherheitssystem,
Verriegelungssystem. Bei der Aufstellung dürfen die
Sicherheitsfunktionen in keiner Weise beschädigt
werden.
15. Vor jeder Benutzung eines Auffangsystems muss
der Freiraum unter dem Bediener am Arbeitsplatz
überprüft werden, um das Risiko eines Aufpralls auf
den Boden oder auf ein Hindernis im Sturzweg zu
vermeiden.
16. Ein Auffanggurt nach EN 361 ist der einzige
geeignete Auffanggurt, der in einem Auffangsystem
verwendet werden darf.
17. Für die Sicherheit des Bedieners ist es von
wesentlicher Bedeutung, dass die Vorrichtung oder
der Anschlagpunkt richtig positioniert ist und die
Arbeiten so ausgeführt werden, dass die Gefahr
eines Absturzes minimiert wird.
18. Wenn
dieses
Gerät
Bestimmungslandes verkauft wird, sollte der Händler
zum Schutz des Bedieners folgende Unterlagen zur
Verfügung stellen: eine Bedienungsanleitung und
Anweisungen für regelmäßige Inspektionen und
Reparaturen, die alle in der Sprache des Landes
verfasst sind, in dem das Produkt verwendet wird.
19. Für die Sicherheit des Bedieners ist es unerlässlich,
dass der Benutzer zunächst dafür sorgt, dass das
Absturzschutzsystem eine Absturzsicherungskraft
unter 6 kN gewährleistet.
zugewiesen
wird,
muss
dass
die
geltenden
außerhalb
des
ersten
HINWEIS:
Für alle Sonderanwendungen wenden Sie sich
bitte an TRACTEL
2. Definitionen und Piktogramme
2.1. Definitionen
„Sicherheitsbeauftragter": Person oder Abteilung, die
für die Verwaltung und Betriebssicherheit des in dieser
Anleitung beschriebenen Produkts verantwortlich ist.
„Befähigte Person": Person, die durch Tractel
geschult und zertifiziert wurde, um die in der jährlichen
Sicherheitsprüfung
und
dargelegten Vorgänge auszuführen und die Sicherheit
und Effizienz dieses Produkts zu gewährleisten.
„Bediener":
Person,
bestimmungsgemäß verwendet.
„Enddatum der Lebensdauer": Bezieht sich auf den
Zeitpunkt, nach dem ein Gerät oder eine Komponente
ersetzt und entsorgt werden muss.
„Sachkundige Person": Eine Person, die über
angemessenes Wissen, Schulung und Erfahrung
verfügt, um die jährliche Sicherheitsprüfung (JSP) in
Übereinstimmung mit den Anweisungen von Tractel
und den örtlichen Vorschriften vorzunehmen.
„Tägliche Pflege": Regelmäßige Sorgfalt in Bezug auf
sowie Pflege des Produkts, um dessen angemessene
und effiziente Funktionsweise zu gewährleisten. Dazu
gehören Reinigen, Schmieren, Prüfen und umsichtige
Handhabung.
„Jährliche Sicherheitsprüfung (JSP)": Dient dazu,
Defekte, Schäden oder Abnutzung festzustellen, die die
Effektivität des Produkts beeinträchtigen und Mitarbeiter
potenziellen Risiken aussetzen könnten. Die JSP muss
mindestens alle 12 Monate erfolgen und darf nur von
einer sachkundigen Person ausgeführt werden, die von
der Unternehmensleitung dazu ermächtigt wurde.
„Wartung": Technische Arbeit, um sicherzustellen,
dass das Produkt sicher, effizient und zuverlässig
funktioniert und dass es weiterhin dem Bediener
den notwenigen Schutz bietet. Sie wird nach einer
fehlgeschlagenen JSP durchgeführt. Dies darf gemäß
der Tractel-Wartungsanleitung dieses Produkts nur
durch einen Techniker erfolgen.
„PSA":
Persönliche
Schutzausrüstungen
Absturz.
.
®
der
Wartungsanleitung
die
das
Produkt
gegen
29
DE